Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • mwb24 März S. 9-16
  • 1.–7. April

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • 1.–7. April
  • Unser Leben und Dienst als Christ: Arbeitsheft 2024
Unser Leben und Dienst als Christ: Arbeitsheft 2024
mwb24 März S. 9-16

1.–7. APRIL

PSALM 23–25

Lied 4 und Gebet | Einleitende Worte (1 Min.)

SCHÄTZE AUS GOTTES WORT

1. „Jehova ist mein Hirte“

(10 Min.)

Jehova führt uns (Ps 23:1-3; w11 1. 5. 31 Abs. 3)

Er beschützt uns (Ps 23:4; w11 1. 5. 31 Abs. 4)

Er ernährt uns (Ps 23:5; w11 1. 5. 31 Abs. 5)

Ein Hirte hält ein Lamm in seinen Armen und tröstet es.

Wie sich ein liebevoller Hirte um seine Schafe kümmert, so sorgt Jehova für seine Diener.

FRAGE DICH: Wie habe ich persönlich erlebt, dass sich Jehova um mich kümmert?

2. Nach geistigen Schätzen graben

(10 Min.)

  • Ps 23:3 – Was sind die „Wege der Gerechtigkeit“, und was hilft uns, nicht von ihnen abzuweichen? (w11 15. 2. 24 Abs. 1-3)

  • Was hast du beim Bibellesen entdeckt?

3. Bibellesung

(4 Min.) Ps 23:1–24:10 (th Lektion 5)

UNS IM DIENST VERBESSERN

4. Gespräche beginnen

(3 Min.) INFORMELL. Dein Gesprächspartner sagt, dass er sich Sorgen um die Umwelt macht. Geh darauf mit einem Bibeltext ein, der Hoffnung gibt. (lmd Lektion 2, Punkt 5)

5. Interesse fördern

(4 Min.) VON HAUS ZU HAUS. Zeige jemandem, der die Broschüre Glücklich – für immer genommen hat, wie ein Bibelstudium abläuft. (lmd Lektion 9, Punkt 3)

6. Menschen zu Jüngern machen

(5 Min.) lff Lektion 14, Punkt 4 (lmd Lektion 11, Punkt 3)

UNSER LEBEN ALS CHRIST

Lied 54

7. Wir hören nicht auf die Stimme von Fremden

(15 Min.) Besprechung.

Ein Hirte und ein Fremder rufen die Schafe derselben Herde. Die Schafe hören auf ihren Hirten und folgen ihm.

Schafe kennen die Stimme ihres Hirten und folgen ihm. Aber vor einem Fremden, dessen Stimme sie nicht kennen, laufen sie weg (Joh 10:5). Auch wir hören auf die Stimme unserer liebevollen und vertrauens­würdigen Hirten Jehova und Jesus (Ps 23:1; Joh 10:11). Und wir weigern uns, auf die Stimme von Fremden zu hören, die versuchen, unseren Glauben „mit betrügerischen Worten“ zu schwächen (2Pe 2:1, 3).

Im dritten Kapitel des ersten Buches Mose wird beschrieben, wie auf der Erde zum ersten Mal die Stimme eines Fremden zu hören war. Als Satan Eva ansprach, gab er seine wahre Identität nicht preis und führte sie dadurch in die Irre. Er gab sich als Freund aus, unterstellte Jehova falsche Beweggründe und verdrehte seine Worte. Tragischerweise hörte Eva auf ihn, wodurch sie unsagbares Leid über sich und ihre Familie brachte.

Heute versucht Satan Zweifel an Jehova und seiner Organisation zu säen, indem er negative Berichte, Halbwahrheiten und glatte Lügen in Umlauf bringt. Wenn wir die Stimme eines Fremden hören, sollten wir sozusagen davonlaufen! Zuzuhören ist gefährlich, selbst wenn es nur für einen kurzen Moment aus Neugier ist. Satan brauchte nur wenige Worte, um Eva in die Irre zu führen (1Mo 3:1, 4, 5). Was sollten wir aber tun, wenn jemand, den wir kennen – jemand, der uns liebt und gute Absichten hat – Negatives über Jehovas Organisation an uns herantragen möchte?

Zeige das VIDEO Hör nicht auf „die Stimme von Fremden“. Frage dann:

Was hast du daraus gelernt, wie Lotte reagierte, als ihre Mutter, die keine Zeugin Jehovas ist, Negatives über Jehovas Organisation an sie herantragen wollte?

8. Versammlungs­bibelstudium

(30 Min.) bt Kap. 8 Abs. 1-4, Kästen S. 61-62

Schlussworte (3 Min.) | Lied 55 und Gebet

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen