8B Die Kalendermonate der Bibel
Die jüdischen Monate verliefen von Neumond zu Neumond (Jes 66:23). Ein hebräisches Wort für Monat, chódhesch (1Mo 7:11), kommt von einer Wurzel mit der Bedeutung „neu“, während ein anderes Wort für Monat, jérach, „Zeit des Mondkreislaufes“, „Lunation“, bedeutet.
MONAT Religiös |
MONAT Bürgerlich |
WETTER |
ERNTEN |
---|---|---|---|
1. |
7. |
Jordan steigt durch Regen, Schneeschmelze. |
Gersten- und Flachsernte beginnt. Herden auf der Weide. |
2. |
8. |
Trockenzeit beginnt. Meist klarer Himmel. |
Gerstenernte. Weizenernte in tiefer gelegenen Gebieten. |
3. |
9. |
Sommerhitze. Klare Luft. |
Weizenernte. Frühfeigen. Teilweise Äpfel. |
4. |
10. |
Hitze nimmt zu. Gebietsweise starker Tau. |
Erste Trauben. Vegetation und Quellen vertrocknen. |
5. |
11. |
Hitze erreicht Höhepunkt. |
Traubenernte beginnt. |
6. |
12. |
Hitze dauert an. |
Datteln und Sommerfeigen werden geerntet. |
7. |
1. |
Sommer geht zu Ende. Frühregen beginnt. |
Ernte abgeschlossen. Man beginnt zu pflügen. |
8. |
2. |
Leichte Regenfälle. |
Aussaat von Weizen. Herden zum Überwintern hereingebracht. Olivenernte. |
9. |
3. |
Regen nimmt zu. Frost. Schnee auf den Bergen. |
Graswuchs. |
10. |
4. |
Kälte erreicht Höhepunkt. Regnerisch. Schnee auf den Bergen. |
Niederungen grün. Getreide, Blumen wachsen. |
11. |
5. |
Nicht mehr so kalt. Immer noch regnerisch. |
Mandelblüte. Feigenbäume treiben Knospen. |
12. |
6. |
Häufig Gewitter und Hagel. |
Johannisbrotbäume blühen. Ernte der Zitrusfrüchte. |
13. |
Innerhalb von 19 Jahren wurde im allgemeinen siebenmal ein Schaltmonat als zweiter Adar (Veadar) eingeschoben. |
[Übersicht auf Seite 1651]
(Genaue Textanordnung in der gedruckten Ausgabe)
1. NISAN (ABIB) März/April
14. Passah
15.—21. Ungesäuerte Brote
16. Darbringen der Erstlingsfrucht
Gerste
2. IJJAR (SIW) April/Mai
14. Nachträgliche Passahfeier (4Mo 9:10-13)
Weizen
3. SIWAN Mai/Juni
6. Fest der Wochen (Pfingsten)
4. TAMMUS Juni/Juli
Trauben
5. AB Juli/August
Sommerfrüchte
6. ELUL August/September
Datteln, Feigen
7. TISCHRI (ETHANIM) September/Oktober
1. Trompetenschall
10. Sühnetag
15.—21. Laubhüttenfest oder Fest der Einsammlung
22. Feierliche Versammlung
8. CHÄSCHWAN (BUL) Oktober/November
Oliven
9. KISLEW November/Dezember
25. Fest der Einweihung
Herden zum Überwintern hereingebracht
10. TEBETH Dezember/Januar
Vegetation wächst
11. SCHEBAT Januar/Februar
Mandelblüte
12. ADAR Februar/März
14., 15. Purim
Zitrusfrüchte
13. VEADAR März