Übersicht über 1. Thessalonicher
A. EINLEITUNG (1:1-10)
Paulus grüßt die Versammlung (1:1)
Paulus dankt Gott für den Glauben der Thessalonicher (1:2-7)
Statt leblosen Götzen dienten die Thessalonicher nun einem lebendigen Gott (1:8-10)
B. DER DIENST VON PAULUS UND SEINEN MITARBEITERN IN THESSALONICH WAR VON ERFOLG GEKRÖNT (2:1 bis 3:13)
Paulus hatte trotz Widerstand mutig gepredigt (2:1-4)
Paulus war liebevoll und sanft mit seinen Glaubensbrüdern umgegangen (2:5-12)
Die Thessalonicher hatten Gottes Wort angenommen und ertrugen Widerstand von ihren „eigenen Landsleuten“ (2:13-16)
Paulus sehnt sich nach den Christen in Thessalonich (2:17-20)
Paulus wartet voll Sorge in Athen; er schickt Timotheus nach Thessalonich (3:1-5)
Timotheus bringt gute Nachrichten (3:6-10)
Paulus betet darum, dass die Liebe der Thessalonicher überströmt (3:11-13)
C. ANWEISUNGEN, WIE MAN LEBEN SOLL, UM GOTT ZU GEFALLEN (4:1-12)
Weiter Fortschritte machen (4:1, 2)
Warnung vor sexueller Unmoral (4:3-8)
Einander immer mehr lieben (4:9-12)
D. ERKLÄRUNGEN ZUR AUFERSTEHUNG UND ZUM KOMMEN DES TAGES JEHOVAS (4:13 bis 5:11)
Die in Gemeinschaft mit Christus Verstorbenen werden zuerst auferstehen (4:13-18)
Jehovas Tag kommt genauso „wie ein Dieb in der Nacht“ (5:1-5)
Wach und bei klarem Verstand bleiben; Glaube, Liebe, Hoffnung (5:6-11)
E. ANWEISUNGEN ZUR ZUSAMMENARBEIT IN DER VERSAMMLUNG (5:12-22)
Denen Respekt zeigen, die der Versammlung vorstehen; den Schwachen und Niedergeschlagenen beistehen (5:12-15)
Ständig beten; das Feuer des Geistes nicht auslöschen (5:16-22)
F. SCHLUSSWORTE (5:23-28)
Paulus betet, dass die Versammlung in jeder Hinsicht tadellos bleibt (5:23, 24)
Paulus bittet die Brüder, für ihn und seine Mitarbeiter zu beten und den Brief allen vorzulesen (5:25-28)