Weinkelter
In Israel wurden die Trauben je nach Rebsorte und Klima der Region im August oder September geerntet. Man schüttete die Trauben in Vertiefungen oder Tröge, die in Kalksteinfelsen gehauen waren. Dann zerstampften Männer die Trauben, gewöhnlich mit nackten Füßen, und sangen dazu (Jes 16:10; Jer 25:30; 48:33).
(1) Frisch geerntete Trauben
(2) Weinkelter
(3) Abflussrinne
(4) Tiefer liegendes Auffangbecken
(5) Weinkrüge aus Ton
Bibeltexte: