Judaea-Capta-Münze
Als Jesus voraussagte, was mit Jerusalem und dem Tempel geschehen würde, sprach er davon, dass die Bewohner von Judäa „als Gefangene in alle Länder verschleppt werden“ würden (Luk 21:21, 24). Die Münze auf dem Bild beweist eindrucksvoll, dass alles so kam, wie er es prophezeit hatte. Münzen wie diese wurden anlässlich der Eroberung Judäas geprägt, die ersten davon 71 u. Z. Bei der abgebildeten Münze sieht man auf der einen Seite Titus, den Sohn von Kaiser Vespasian. Titus hatte den Eroberungsfeldzug gegen Judäa, den Vespasian begonnen hatte, zu Ende geführt. Die andere Seite der Münze zeigt in der Mitte eine Palme. Links davon steht ein gefangener Jude mit auf dem Rücken gefesselten Händen, rechts davon sitzt eine trauernde Jüdin. Die Inschrift „IVDAEA CAPTA“ bedeutet „Judäa erobert“.
Bildnachweis:
© Trustees of the British Museum. Licensed under CC BY-NC-SA 4.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). Source: http://www.britishmuseum.org/research/collection_online/collection_object_details/collection_image_gallery.aspx?assetId=242101001&objectId=1201085&partId=1
Bibeltext(e):