Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • nwtsty
  • Joppe

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Joppe
  • Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
  • Ähnliches Material
  • Joppe
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Joppe — ein bedeutender historischer Hafen
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1989
  • Dorkas
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Von Joppe nach Cäsarea
    Erwachet! 1972
Hier mehr
Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
Joppe

Joppe

Dieses Video zeigt, wo früher Joppe lag. Es befand sich an der Mittelmeerküste auf halber Strecke zwischen dem Berg Karmel und der Stadt Gasa. An der Stelle des alten Joppe befindet sich das heutige Jaffa (hebräisch Yafo), das 1950 mit Tel Aviv vereinigt wurde. Die Doppelstadt ist als Tel Aviv-Jaffa bekannt. Jaffa liegt auf einem 35 m hohen Felshügel. Sein Hafen wird durch ein niedriges Riff gebildet, das in einer Entfernung von etwa 100 m parallel zur Küste verläuft. Zur Zeit von König Salomo brachten die Tyrer über den Seeweg Holz aus den Libanonwäldern nach Joppe, das für den Bau des Tempels bestimmt war (2Ch 2:16). Später bestieg der Prophet Jona dort ein Schiff Richtung Tarschisch, um einem Auftrag Gottes zu entkommen (Jon 1:3). Im 1. Jh. u. Z. gab es in Joppe eine Christengemeinde. Zu ihr gehörte auch Dorkas (Tabitha), die vom Apostel Petrus auferweckt wurde (Apg 9:36-42). In Joppe befand sich außerdem das Haus des Gerbers Simon, wo Petrus in einer Vision darauf vorbereitet wurde, dem Nichtjuden Kornelius zu predigen (Apg 9:43; 10:6, 9-17).

Bibeltext(e):

Apg 9:36; 11:5

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen