Richterstuhl (Bema) in Korinth
Das Foto zeigt die Überreste des Bemas, des sogenannten Richterstuhls, in Korinth. Es handelte sich dabei um eine Rednertribüne, die sich etwa in der Mitte der Agora (des großen öffentlichen Platzes) von Korinth befand. Magistrate nutzten die Tribüne, um von dort ihre Urteile zu verkünden. Die Tribüne war mit weißem und blauem Marmor verkleidet und aufwendig verziert. Angrenzend gab es mit Bänken und Mosaikböden ausgestattete Räume für diejenigen, die ihren Fall vor den Magistrat bringen wollten. Das untere Bild zeigt, wie der Richterstuhl in Korinth im 1. Jh. u. Z. ausgesehen haben könnte. Man nimmt an, dass die Juden Paulus dorthin brachten, als sie ihn dem Prokonsul Gallio vorführten.
Bildnachweis:
Courtesy of the Hellenic Ministry of Culture and Sports
Bibeltext(e):