Apostelgeschichte: Wichtige Ereignisse
Die Ereignisse sind in chronologischer Reihenfolge angegeben
(1) Auf dem Ölberg nahe Bethanien sagt Jesus zu den Jüngern, dass sie „bis zum entferntesten Teil der Erde“ Zeugen von ihm sein werden (Apg 1:8)
(2) Pfingsten 33 wird heiliger Geist auf die Jünger ausgegossen und sie beginnen, in verschiedenen Sprachen die gute Botschaft zu verkünden (Apg 2:1-6)
(3) Am Schönen Tor des Tempels heilt Petrus einen Gelähmten (Apg 3:1-8)
(4) Die Apostel erklären vor dem Sanhedrin: „Wir müssen Gott als Herrscher gehorchen statt Menschen“ (Apg 5:27-29)
(5) Stephanus wird vor den Toren Jerusalems gesteinigt (Apg 7:54-60)
(6) Als die Jünger zerstreut werden, geht Philippus nach Samaria und predigt dort; die Apostel schicken Petrus und Johannes dorthin, damit die Getauften heiligen Geist empfangen können (Apg 8:4, 5, 14, 17)
(7) Philippus predigt auf der Straße von Jerusalem nach Gasa einem Eunuchen und tauft ihn (siehe Karte „Aktivitäten des Evangeliumsverkündigers Philippus“) (Apg 8:26-31, 36-38)
(8) Jesus erscheint Saulus auf der Straße nach Damaskus (Apg 9:1-6)
(9) Jesus weist Ananias an, in die Straße zu gehen, die man die Gerade nennt, um Saulus zu helfen; Saulus lässt sich taufen (Apg 9:10, 11, 17, 18)
(10) In Joppe stirbt Dorkas; die Jünger bitten Petrus, der in Lydda ist, zu kommen; Petrus auferweckt Dorkas (Apg 9:36-41)
(11) Bei seinem Aufenthalt in Joppe sieht Petrus in einer Vision Tiere, die Gott für rein erklärt hat (Apg 9:43; 10:9-16)
(12) Petrus geht nach Cäsarea und predigt dort Kornelius und anderen unbeschnittenen Nichtjuden; sie werden gläubig, empfangen heiligen Geist und lassen sich taufen (Apg 10:23, 24, 34-48)
(13) In Antiochia (Syrien) werden die Jünger erstmals Christen genannt (Apg 11:26)
(14) Herodes lässt Jakobus hinrichten und Petrus einsperren; Petrus wird von einem Engel befreit (Apg 12:2-4, 6-10)
(15) Paulus bricht mit Barnabas und Johannes Markus zu seiner ersten Missionsreise auf (siehe Karte „1. Missionsreise von Paulus“) (Apg 12:25; 13:4, 5)
(16) Als es in Antiochia zu Meinungsverschiedenheiten wegen der Beschneidung kommt, legen Paulus und Barnabas die Angelegenheit den Aposteln und Ältesten in Jerusalem vor; dann kehren sie nach Antiochia zurück (Apg 15:1-4, 6, 22-31)
(17) Paulus bricht zu seiner zweiten Missionsreise auf (siehe Karte „2. Missionsreise von Paulus“)
(18) Paulus bricht zu seiner dritten Missionsreise auf (siehe Karte „3. Missionsreise von Paulus“)
(19) In Jerusalem kommt es wegen Paulus zu einem Aufruhr im Tempel; er wird festgenommen; auf der Treppe der Burg Antonia spricht er zum Volk (Apg 21:27-40)
(20) Als ein Mordkomplott gegen Paulus aufgedeckt wird, bringen ihn Soldaten zuerst nach Antipatris und dann nach Cäsarea (Apg 23:12-17, 23, 24, 31-35)
(21) Paulus vor Festus; er legt bei Cäsar Berufung ein (Apg 25:8-12)
(22) Erster Abschnitt von Paulus’ Reise nach Rom (siehe Karte „Die Reise von Paulus nach Rom“)