Rom
Die Hauptstadt des Römischen Reichs lag am Tiber und wurde ursprünglich auf sieben Hügeln errichtet. In der Blütezeit des Reichs dehnte sie sich immer weiter aus. Mitte des 1. Jh. u. Z. lebten in Rom rund eine Million Menschen, einschließlich vieler Juden. Die ersten Christen von Rom waren wahrscheinlich Juden und jüdische Proselyten, die Pfingsten 33 u. Z. in Jerusalem gewesen waren und vom Apostel Petrus und von den anderen Jüngern die christliche Botschaft gehört hatten. Es ist davon auszugehen, dass sie diese Botschaft mit nach Rom zurückbrachten (Apg 2:10). In seinem Brief an die Römer, den der Apostel Paulus um das Jahr 56 u. Z. schrieb, sagte er über die treuen Brüder und Schwestern dort, dass in der ganzen Welt von ihrem Glauben gesprochen wurde (Rö 1:7, 8). Das Video zeigt in einem Modell, wie einige bedeutende Bauten in Rom zur Zeit von Paulus ausgesehen haben könnten.
(1) Via Appia
(2) Circus Maximus
(3) Palatin mit Kaiserpalast
(4) Tempel des Cäsar
(5) Theater
(6) Pantheon
(7) Tiber
Bibeltext(e):