Brustpanzer
Römische Soldaten im 1. Jh. schützten Brust und Rücken mit verschiedenen Arten von Brustpanzern. Hochrangige Offiziere trugen einen sogenannten Muskelpanzer (1), der ihrem Körper angepasst war. Vorder- und Rückenteil waren auf einer Seite mit Scharnieren verbunden und wurden auf der anderen Seite mit Schnallen oder Schnüren zusammengehalten. Viele Soldaten hatten einen Schuppenpanzer (2), einen Brustpanzer aus Metallplättchen, die aus Eisen oder einer Kupferlegierung bestanden und auf einer Unterlage aus Leder oder Leinen angebracht waren. Andere trugen über einem ledernen Untergewand einen Kettenpanzer (3). Dieser bestand aus Tausenden von Eisenringen, die in Reihen angeordnet und miteinander verwoben waren. Solch ein Panzer bot guten Schutz und war vergleichsweise leicht. Paulus veranschaulicht an dem Brustpanzer, wie Gerechtigkeit, Glaube und Liebe einen Christen schützen (Eph 6:14; 1Th 5:8).
Bibeltext(e):