Titus reist von Stadt zu Stadt, um Älteste zu ernennen
Paulus hatte Titus auf Kreta gelassen, damit er dort „von Stadt zu Stadt“ Älteste ernannte (Tit 1:5). Außerdem sollte er korrigieren, was in den dortigen Versammlungen „nicht in Ordnung“ war. Einige Zeit später schrieb Paulus unter Leitung des heiligen Geistes einen Brief an Titus. Durch den Brief erhielt Titus offensichtlich die Rückendeckung des Apostels sowie wertvolle Hinweise für seine Aufgabe auf Kreta. Unter anderem enthält der Titusbrief eine Liste von Erfordernissen, die Brüder erfüllen müssen, um als Älteste ernannt zu werden (Tit 1:6-9). Außerdem macht er deutlich, wie mit Personen in der Versammlung umzugehen ist, „die sich nicht unterordnen“, und wie wichtig es ist, „gesunde Worte“ zu gebrauchen und „immer Gutes zu tun“ (Tit 1:10, 11, 13, 14; 2:8; 3:14).
Bibeltext(e):