„Die Zwischenwand“
In seinem Brief an die Epheser schrieb Paulus über das Thema Einheit in der Versammlung. Er verglich das mosaische Gesetz mit einer „Zwischenwand“, die Juden und Nichtjuden voneinander trennte (Eph 2:14). Wahrscheinlich spielte Paulus auf die Mauer an, die im damaligen Tempel in Jerusalem die inneren Vorhöfe umgab. Diese niedrige Mauer, Soreg genannt, war für Nichtjuden als Absperrung gedacht; auf die Nichtbeachtung stand die Todesstrafe. Einmal fielen Juden auf dem Tempelgelände über Paulus her, weil sie ihm unterstellten, er hätte Nichtjuden in den abgesperrten Bereich hinter den Soreg mitgenommen (Apg 21:26-31). Das Video zeigt, was Paulus im Sinn hatte, als er von der „Zwischenwand“ sprach.
Bibeltext(e):