Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • nwtstg
  • Aramäische Targume

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Aramäische Targume
  • Worterklärungen zur Bibel
  • Ähnliches Material
  • Aramäisch
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Übersetzungen und Textausgaben
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Sie sprechen noch Aramäisch
    Erwachet! 1979
  • Hebräisch
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
Hier mehr
Worterklärungen zur Bibel
nwtstg

Aramäische Targume

Targume (oder Targumim) sind alte jüdische Übersetzungen der Hebräischen Schriften ins Aramäische. (Siehe ARAMÄISCH.)

Das aramäische Wort targum bedeutet „Übersetzung“, „Erklärung“. Targume sind Teil der jüdischen Überlieferung; sie wurden zunächst mündlich weitergegeben und später schriftlich festgehalten. Die Schreiber fügten zu ihrer Übersetzung des hebräischen Textes erklärende Ergänzungen hinzu; z. B. wird der Ausdruck „Söhne Gottes“ in Hi 38:7 mit „die Engelscharen“ erklärt.

Mit Ausnahme der Bücher Esra, Nehemia und Daniel gibt es von allen Büchern der Hebräischen Schriften Targume. Die beiden ältesten bekannten Targumfragmente enthalten Teile von 3. Mose. Man hat sie bei Qumran gefunden und datiert sie auf das 2. oder 1. Jh. v. u. Z.

Stellenweise ermöglichen die Targume einen Einblick, wie frühe jüdische Gelehrte den hebräischen Text verstanden. Daher werden sie gern zurate gezogen, wenn es um die Übersetzung schwieriger Passagen der Hebräischen Schriften geht. (Siehe Anh. A3.)

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen