Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g71 22. 5. S. 20
  • „Wer zu lange gezögert hatte mit seiner Flucht ...“

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • „Wer zu lange gezögert hatte mit seiner Flucht ...“
  • Erwachet! 1971
  • Ähnliches Material
  • Pompeji — Wo die Zeit stehenblieb
    Erwachet! 1996
  • Ist es vernünftig, die eigene Bestattung vorzubereiten?
    Erwachet! 1976
  • Die Toten ehren — Wie?
    Erwachet! 1977
  • Würdige, gottgefällige Trauerfeiern
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2009
Hier mehr
Erwachet! 1971
g71 22. 5. S. 20

„Wer zu lange gezögert hatte mit seiner Flucht ...“

„ALS im August des Jahres 79 u. Z. der Vesuv ausbrach, kamen viele Bewohner Pompejis um, weil sie zu lange mit der Flucht gezögert hatten. Die Archäologen, die in den Ruinen dieser Stadt graben, haben festgestellt, daß manche mit der Flucht zögerten, weil sie beim Vulkanausbruch gerade etwas taten, was ihnen Freude bereitete. Andere waren zu sehr in ihre Alltagsarbeit vertieft. Andere flohen nicht rechtzeitig, weil sie ihre Wertsachen mitnehmen wollten.

Den archäologischen Beweis dafür finden wir in dem Buch Götter, Gräber und Gelehrte von C. W. Ceram. Er schreibt: „Familiengeschichten, Dramen zwischen Not und Tod öffneten sich dem grabenden Spaten. ... Mütter fanden sich, die ihre Kinder im Arm hielten; mit ihrem letzten Stückchen Schleier hatten sie sie geschützt, bis beide erstickten. Männer und Frauen wurden ausgegraben, die ihre Schätze zusammengerafft hatten, bis vors Tor gekommen und dann unterm Regen der Lapilli zusammengebrochen waren, noch mit letzter Kraft den Schmuck, das Geld umkrallend. ... Zwei junge Mädchen hatten vor dieser Schwelle mit der Flucht gezögert, sie hatten ihre Wertsachen zusammenraffen wollen, und es war zu spät geworden.

Vor dem Tore des Herkules fand man Körper neben Körper, zusammengesunken, noch beladen mit dem Hausrat, der zu schwer geworden war.“

In einem Haus war „eine Totenfeier unterbrochen worden. So wie die Teilnehmer am Leichenmahl auf den Ruhebetten gelagert hatten, so fand man sie nun, nach siebzehnhundert Jahren, Teilnehmer am eigenen Begräbnis.

Hier waren es sieben Kinder, die in ihrem Zimmer, ahnungslos spielend, vom Tode überrascht worden waren. Dort vierunddreißig Menschen, eine Ziege bei ihnen, die sich wohl unter schrecklichem Geläut ihrer Halsglocke in die vermeintliche Geborgenheit menschlicher Behausung zu retten gesucht hatte. Wer zu lange gezögert hatte mit seiner Flucht, dem hatte nicht mehr Mut oder Umsicht oder Kraft geholfen.“

So ist es auch heute, in den „letzten Tagen“ des gegenwärtigen Systems der Dinge. Viele Menschen, die mit materialistischen Dingen und den „Sorgen des Lebens“ zu beschäftigt sind, schieben das Studium des Wortes Gottes hinaus. Sie handeln unweise, indem sie mit der Flucht aus dem gegenwärtigen zum Untergang verurteilten System der Dinge zögern. Handle nicht so! — Luk. 21:34-36.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen