Wie können Heilmittel gefunden werden?
ES IST leicht, Probleme aufzuzählen, die für die Menschen heute eine Belastung sind. Schwierig dagegen ist es, dafür eine Lösung zu finden.
Eine Ursache dieser Schwierigkeit ist die Neigung, Symptome anstatt das Grundübel zu behandeln. Um ein zuverlässiges Mittel für die Lösung von Problemen zu finden, müssen zuerst die Ursachen ergründet werden. Sobald man diese kennt, darf man erwarten, daß die Behandlung erfolgreich ist.
Folgendes mag als Beispiel dienen: Wenn du zufolge einer Infektion irgendwo Schmerzen hast, könntest du ein schmerzstillendes Mittel nehmen. Würdest du damit das Problem lösen? Nein, denn du würdest nur das Symptom, nicht aber die Ursache behandeln. Sobald die Wirkung des Mittels abgeklungen wäre, würde der Schmerz zurückkehren, denn die Infektion wäre ja immer noch vorhanden. Ginge man der Sache aber auf den Grund und würde dabei die Infektion feststellen und diese dann richtig behandeln, würden die Schmerzen aufhören.
Ähnlich ist es mit Mitteln gegen den Druck der heutigen Verhältnisse: Wir müssen nach der Ursache forschen. Mittel, die nur die Symptome behandelt haben, sind offensichtlich wirkungslos geblieben, denn der Druck der Verhältnisse nimmt ständig zu. Abhilfe wird nur dann möglich werden, wenn die Ursachen ermittelt und die richtigen Heilmittel angewandt werden.
Welches sind denn die eigentlichen Ursachen der heutigen ungeheuren Belastungen? Eine der verschiedenen Ursachen hat mit der Handlungsweise des einzelnen zu tun. Die Menschen bürden sich zum Teil selbst Lasten auf. Das mögen sie auf mancherlei Weise tun.
Personen, die finanzielle Sorgen haben, sind vielfach weitgehend selbst daran schuld. Häufig wünschen sie mehr zu besitzen, als sie wirklich benötigen oder als sie sich leisten können. Um sich diese Dinge kaufen zu können, machen sie Schulden. Danach stellen sie fest, daß sie mit ihren Einkünften nicht auskommen. Würden sie sich bei ihren Wünschen nach ihren Einkünften richten und sich nicht bemühen, „mit Meiers Schritt zu halten“, hätten sie weniger materielle Sorgen.
Manch einer, der gesundheitliche Probleme hat, ist ebenfalls selbst daran schuld. Er mag zuviel Alkohol trinken oder ungesund essen, er mag rauchen, regelmäßig Drogen nehmen, zuviel arbeiten oder zuwenig ruhen und sich zuwenig Bewegung verschaffen. Eine falsche Lebensweise ist häufig die Ursache einer angeschlagenen Gesundheit. Der Gesundheitszustand bessert sich oft, sobald man anfängt, vernünftig zu leben.
Viele, die häusliche Schwierigkeiten haben, rufen durch ihr Verhalten bei ihren Angehörigen Unzufriedenheit hervor. Durch lieblose Worte und Handlungen reizen sie sie zum Zorn. Wären sie ihnen gegenüber liebevoller und rücksichtsvoller, hätten sie weniger häusliche Probleme und könnten sich so die damit verbundene seelische Belastung ersparen.
Wenn man lernt, verantwortungsbewußt zu leben, mag man sich in vieler Beziehung das Leben erleichtern. Aber selbst Personen, die so leben, leiden in mancher Hinsicht unter dem Druck der heutigen Zeit. Warum? Weil der einzelne für vieles, was zu diesem Druck beiträgt, nicht verantwortlich ist oder keine Macht darüber hat.
Warum wird denn der Druck der heutigen Zeit immer größer? Zuerst möchten wir ermitteln, seit wann dieser Druck auf den Menschen lastet, denn das kann uns helfen, die eigentliche Ursache zu ergründen.