Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g72 22. 2. S. 20
  • Der Beitrag des Kolumbus

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Der Beitrag des Kolumbus
  • Erwachet! 1972
  • Ähnliches Material
  • Die Jagd nach Gewürzen, Gold, Bekehrten und Ruhm
    Erwachet! 1992
  • „Die ganze Menschheit ist Eins“
    Erwachet! 1989
  • Zusammenstoß der Kulturen
    Erwachet! 1992
  • Die Entdeckung der wirklichen neuen Welt erwartet
    Erwachet! 1992
Hier mehr
Erwachet! 1972
g72 22. 2. S. 20

Der Beitrag des Kolumbus

◆ Christoph Kolumbus (1451—1506) ist berühmt als der Seefahrer und Forscher, der „Amerika entdeckt“ haben soll. In dem Buch Environment—Resources, Pollution & Society (Umwelt — Naturreichtümer, Verschmutzung und Gesellschaft) (1971) kann man jedoch lesen:

„Als Kolumbus im Jahre 1492 über den Atlantik segelte und eine Verbindung zwischen der Alten und der Neuen Welt schuf, setzte er einen Austausch von Getreidearten zwischen den beiden Welten in Gang; einige dieser Getreidearten fanden in der Welt, in die sie eingeführt wurden, eine weit bessere ökologische Nische, als sie in der Welt hatten, aus der sie stammten. Die Entwicklung des Austausches von Getreidearten hatte zur Folge, daß die Weltbevölkerung viel besser ernährt werden konnte.“

Ein Beispiel dafür ist die Kartoffel, die die Spanier im 16. Jahrhundert aus Südamerika nach Europa brachten. Die Kartoffel wurde in vielen Ländern Europas das Hauptnahrungsmittel. „Die irische Bevölkerung vermehrte sich während mehrerer Jahrzehnte sehr stark, weil sie sich besser ernähren konnte, nachdem die Kartoffel ... eingeführt worden war.“

Mais, ein Getreide, das in Amerika beheimatet ist, wird jetzt in der ganzen Welt angebaut. In Kenia bildet er das Hauptnahrungsmittel, und Thailand führt Mais sogar aus. Andererseits gelangten Weizen, Hafer, Gerste und Roggen nach Amerika und wurden im Präriegebiet im Westen der USA angebaut, wo der Boden für den Maisbau zu trocken ist.

Haustiere sind allerdings nur von der Alten in die Neue Welt eingeführt worden, nicht umgekehrt. Wir lesen: „Die Neue Welt verdankt all ihre Haustiere der Alten Welt, mit Ausnahme des Lamas und des Alpakas, auch verdankt sie der Alten Welt all ihr Geflügel, außer dem Truthuhn und der Moschusente.“

Der Austausch zwischen den beiden Kontinenten, der durch Kolumbus in Gang gesetzt wurde, hat somit auf dem Gebiet der Landwirtschaft große Fortschritte gebracht und auch in bezug auf die Ernährung der Weltbevölkerung. „Gewöhnlich bringt man Kolumbus nicht mit einem bedeutenden technologischen Fortschritt auf dem Gebiet der Ernährung der Weltbevölkerung in Verbindung, aber sein Beitrag ist sehr groß“ (Seite 54, 55).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen