Schwere Anklagen gegen die Religionen dieser Welt
WOHIN führt die Religion die Menschheit? Die Antwort auf diese Frage wird dich vielleicht überraschen, oder du magst sogar darüber entsetzt sein.
Doch wir nehmen an, daß eine offene, ehrliche Behandlung dieses Themas nach deinem Sinn ist.
„Warum sollte mich das interessieren?“ magst du einwenden, weil du möglicherweise der Meinung bist, die Frage berühre dich eigentlich nicht.
Bist du jedoch um dein Wohl und um das deiner Familie besorgt? Bestimmt. Dann betrifft dich diese Frage, denn die Religion übt, ganz gleich, ob du zur Kirche gehst oder nicht, einen Einfluß auf dein Leben und auf das deiner Angehörigen aus, der tragische Folgen haben könnte.
Wieso? Ist das nicht übertrieben? Vielleicht denkst du, die Religion könne keinen solchen Einfluß ausüben. Beachte jedoch, daß Gott gegen die Religionen dieser Welt unter anderem die Anklage erhebt: ‘In ihnen wurde das Blut von all denen gefunden, die auf der Erde hingeschlachtet worden sind.’ — Offb. 18:24.
Nach Gottes Wort tragen die Religionen dieser Welt die Hauptschuld an allen Kriegen, die im Laufe der Geschichte geführt worden sind und in denen so viele Millionen Menschen ihr Leben lassen mußten.
In der Bibel werden die Religionen dieser Welt sinnbildlich als Hure dargestellt, sie ist, wie darin gesagt wird, mit den Herrschern der Erde sozusagen „ins Bett gegangen“ und hat die Bewohner der Erde „mit dem Wein ihrer Hurerei trunken gemacht“. Diese Frau oder die Religionen dieser Welt werden als „Mutter der Huren und der abscheulichen Dinge der Erde“ bezeichnet. — Offb. 17:2, 5.a
Bist du deswegen entsetzt? Nun, diese Erklärung gibt Gottes Wort darüber. Und wer wüßte über die Religionen besser Bescheid als Gott selbst?
Können die Religionen wirklich für die Weltbedrängnis verantwortlich gemacht werden? Nun, in welcher Beziehung stehen sie zum Kommunismus? Und was haben sie mit der Bedrückung durch die Reichen zu tun, die viele Menschen veranlaßt hat, sich dem Kommunismus in die Arme zu werfen?
Josef Hromadka, Dekan der Theologischen Fakultät Comenius in Prag, sagte: „Ich bin kein Kommunist, sondern ich bin Christ. Aber ich weiß, daß wir Christen, und zwar wir ganz allein, für das Aufkommen des Kommunismus verantwortlich sind. ... Wir redeten nur, aber handelten nicht danach. ... Man darf nicht vergessen, daß die Kommunisten einst Christen waren. Wessen Schuld ist es, wenn sie nicht mehr an einen gerechten Gott glauben?“1b
Die heuchlerische Frömmigkeit ist nicht der einzige Grund dafür, daß Millionen Menschen kirchenfeindlich geworden sind, sondern dafür gibt es noch weitere Gründe. Wen haben die Religionen dieser Welt im allgemeinen unterstützt? Sind es nicht die bedrückenden Geldleute, die vermögenden Großgrundbesitzer und die mächtigen Wirtschaftsmagnaten gewesen? In dem Bestreben, sich das Los zu erleichtern, haben sich viele dem Kommunismus zugewandt.
Und in welcher Beziehung steht die Religion zum heutigen Sittenverfall? Trifft sie auch dafür die Hauptschuld? Sind die Kirchen vielleicht für die Hurerei, den Ehebruch, die Homosexualität und die Geschlechtskrankheiten, die heute in der Christenheit so grassieren, weitgehend verantwortlich?
Kriege, Kommunismus, Unsittlichkeit — manch einem wird es schwerfallen, zu glauben, daß diese Dinge auf den Einfluß der Religionen dieser Welt zurückzuführen sind. Doch denke man daran, daß Jesus Christus die religiösen Führer seiner Zeit „blinde Leiter“ nannte. Er sagte: „Wenn aber ein Blinder einen Blinden leitet, so werden beide in eine Grube fallen.“ (Matth. 15:14) Die religiösen Führer leiteten das Volk in die Irre.
Jesus zeigte sogar, daß die religiösen Führer direkt verantwortlich dafür wären, daß die Juden einer furchtbaren Katastrophe entgegengingen, die weniger als vierzig Jahre später über Jerusalem und Judäa hereinbrach. — Matth. 23:29-36.
Gibt es heute eine Parallele dazu? Leitet die Religion heute die Menschheit ebenfalls auf einem Weg, der in die Vernichtung führt? Schon allein eine solche Vermutung mag deine Gefühle verletzen. Aber wenn Gottes Wort genau das sagt, was sollten wir dann tun? Sollten wir uns nicht mindestens die Zeit nehmen, zu erfahren, warum das geschieht und was wir in dieser Beziehung unternehmen können?
So möchten wir denn untersuchen, wohin die Religion die Menschheit führt. Darauf wollen wir herausfinden, was Gott mit den Religionen vorhat. Du wirst dann auch verstehen, wie sich das alles auf dich und deine Angehörigen auswirken wird.
[Fußnoten]
a Siehe das Buch „Babylon die Große ist gefallen!“ Gottes Königreich herrscht!
b Die Quellenangaben sind auf Seite 29 zu finden.