Der Affenbrotbaum — ein ungewöhnlicher afrikanischer Baum
● In Afrika ist einer der seltsamsten und dicksten Bäume der Erde beheimatet — der Affenbrotbaum. Er sieht aus wie eine gewaltige Mohrrübe, die verkehrt herum eingepflanzt worden ist. Sein Stamm kann einen Durchmesser von fünfzehn oder mehr Metern erreichen. So kommt es manchmal vor, daß afrikanische Familien in geräumige hohle Baumstämme einziehen oder in dem lebenden Baum eine Wohnung aushauen. Trotz seiner menschlichen Bewohner bleibt der Affenbrotbaum am Leben; er ist fast unzerstörbar.
Die Frucht des Affenbrotbaumes, die am Ende eines klebrigen Stiels wie eine Laterne vom Baum herabhängt, wird „Affenbrot“ genannt. Für Paviane ist es ein Genuß, diese schmackhaften Früchte zu fressen. Das Fruchtfleisch hat ein angenehmes Aroma, und viele Personen benutzen es als Speise oder um kalten Getränken Geschmack zu geben. Die Kerne sind hart und keimen nicht leicht, aber nachdem sie durch die Verdauungswege eines Pavians gegangen sind, wo sie durch die Magensäfte aufgeweicht werden, wachsen aus den Kernen leicht weitere dieser ungewöhnlichen Bäume.