Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g78 8. 8. S. 21-22
  • Salzsee und Heiligtum von Larnaka

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Salzsee und Heiligtum von Larnaka
  • Erwachet! 1978
  • Ähnliches Material
  • Salz — Ein wertvolles Gut
    Erwachet! 2002
  • Nimmst du Salz?
    Erwachet! 1975
  • „Ihr seid das Salz der Erde“
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1985
  • Salz
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
Hier mehr
Erwachet! 1978
g78 8. 8. S. 21-22

Salzsee und Heiligtum von Larnaka

Vom „Awake!“-Korrespondenten auf Zypern

IN Larnaka (Zypern), einer Küstenstadt mit ungefähr 38 000 bis 40 000 Einwohnern, liegt ein recht interessanter See, der der Hauptlieferant für Zyperns Salzversorgung ist. Der See hat eine Fläche von ungefähr 1,3 Quadratkilometern und bietet einen schönen Anblick. Abends kann man sehen, wie sich im ruhigen Wasser kahle Hügel und üppiges Laubwerk spiegeln.

Der Salzsee wird während der Wintermonate durch den Regen aufgefüllt. Im Sommer, besonders im Juli und im August, trocknet der See aus und hinterläßt eine große Salzdecke. Arbeiter tragen im Auftrag der Regierung das Salz zu kleinen Haufen zusammen, die sie auf Esel verladen, um sie in spezielle Lagerhäuser zu transportieren. Zuerst wickeln sie um die Beine und Füße der Tiere alte Stofftücher, damit sie sich nicht am Salz verletzen. Diese Transportarbeiten erstrecken sich über einen Zeitraum von rund eineinhalb Monaten. Schließlich kommt das Salz in Pappschachteln und wird auf Märkten verkauft.

An der Westseite des Salzsees liegt, von Dattelpalmen umgeben, ein berühmtes mohammedanisches Heiligtum, das als Tekke von Umm Haram bekannt ist. Es beherbergt ein Grab, in dem die sterblichen Überreste einer Tante Mohammeds ruhen sollen. Gelehrte, die die Herkunft dieser Frau erforscht haben, glauben jedoch, daß es nicht eine Verwandte, sondern eine gute Bekannte Mohammeds und eine Tante seines Sekretärs war. Man sagt, diese Frau habe dem Propheten des Islams auf seiner Flucht von Mekka nach Medina geholfen.

Nach der Legende begleitete Umm Haram ihren Gatten auf einer Invasion Zyperns, die im Jahre 647 u. Z. von Arabern unternommen wurde. Vermutlich fiel sie von ihrem Maultier, wurde getötet und auf der Stelle beerdigt. Später errichtete man ihr zu Ehren ein Monument aus zwei aufrechten ungefähr 5 Meter hohen Steinen mit einem dritten Stein darüber. Besuchern des Heiligtums erzählt man, daß der obere Stein durch ein Wunder aus Mekka gebracht und nachts obenauf gelegt worden sei.

Dieses Heiligtum erlangte Bedeutung zu der Zeit, als Zypern von den Türken besetzt war. Man errichtete an dieser Stelle eine Moschee, die jetzt ein Wallfahrtsort für viele ergebene Mohammedaner ist. Nach der Kaaba in Mekka und Mohammeds Heiligtum in Medina ist diese Moschee das drittwichtigste mohammedanische Heiligtum.

Solltest du jemals nach Zypern fliegen, wirst du wahrscheinlich auf dem Flughafen von Larnaka landen. Ungefähr 500 Meter vom Flughafen entfernt, wirst du diesen bemerkenswerten Salzsee und das nahe gelegene Heiligtum mit den Dattelpalmen und dem übrigen üppigen Pflanzenwuchs finden. Sowohl im Winter, wenn die ruhigen Wasser des Sees einen lieblichen Anblick bieten, als auch im Sommer, wenn sich im Becken des ausgetrockneten Sees riesige Salzhaufen auftürmen, macht dieses Fleckchen Erde einen gemütlichen Eindruck.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen