Städtebau in der Wüste
Am Roten Meer wird in der Nähe der saudiarabischen Hafenstadt JanbuAlBahr ein Wüstengebiet von etwa 24 Kilometer Länge und 7 Kilometer Breite bebaut. Dort soll ein gigantischer Industriekomplex entstehen. Geplant sind drei große Seehäfen, die Ölprodukte, Chemikalien und Minerale exportieren sowie Nahrungsmittel und andere Waren importieren werden. Tausende von Arbeitern haben bereits mit dem Projekt begonnen, das etliche Milliarden DM verschlingen wird. Die Zahl von 21 000 Einwohnern soll auf etwa 250 000 anwachsen. Woher wird das Frischwasser kommen? Eine „Quelle“ ist das Schiff, das vor der Küste liegt. Von Japanern gebaut und betrieben, beherbergt es eine Entsalzungsanlage, die täglich knapp zwei Millionen Liter Trinkwasser herstellen kann.