Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g81 22. 2. S. 28
  • Der Spott des Bischofs erwies sich als Bumerang

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Der Spott des Bischofs erwies sich als Bumerang
  • Erwachet! 1981
  • Ähnliches Material
  • Vom Sehen zum Glauben
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2008
  • Nachrichten und ihre tiefere Bedeutung
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1976
  • Bist du Agnostiker?
    Erwachet! 1984
  • Spott
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
Hier mehr
Erwachet! 1981
g81 22. 2. S. 28

Der Spott des Bischofs erwies sich als Bumerang

ES TRUG sich im Jahre 1860 zu. Die British Association for the Advancement of Science (Vereinigung zur Verbreitung und Förderung naturwissenschaftlicher, technischer und sozialökonomischer Erkenntnisse) tagte in einem Raum der Universität Oxford. Zu Gast waren der britische Forscher und Evolutionist Thomas H. Huxley und ein erbitterter Gegner der Evolutionstheorie, der anglikanische Theologe Bischof Samuel Wilberforce. Bischof Wilberforce, der sich großen öffentlichen Ansehens erfreute, schadete seiner Argumentation, indem er Huxley die verletzende Frage stellte, ob er von einem Affen abstammen möchte.

Huxley erkannte, daß Wilberforce seiner Sache durch diese Äußerung Abbruch getan hatte. Als er aufgefordert wurde zu antworten, sagte er: „Wenn mir die Frage gestellt wird, ob ich als Großvater lieber einen elenden Affen hätte als einen Menschen, der von Natur hoch begabt ist und großen Einfluß besitzt, seine Fähigkeiten und seinen Einfluß aber lediglich dazu benutzt, während einer ernsten wissenschaftlichen Diskussion zu spotten — entscheide ich mich, ohne zu zögern, für den Affen.“

Der Spott des Bischofs Wilberforce erwies sich als Bumerang. Wieviel besser wäre es gewesen, wenn sich der Bischof die Ermahnung der Bibel zu Herzen genommen hätte: „Ein Sklave des Herrn aber hat es nicht nötig zu streiten, sondern muß gegen alle sanft sein, lehrfähig, ... der mit Milde die ungünstig Gesinnten unterweist“ (2. Tim. 2:24, 25).

Der wahre Christ hat nicht nur das inspirierte Wort Gottes als Beweis dafür, daß alles von einem allmächtigen, intelligenten persönlichen Gott erschaffen worden ist, sondern auch die unwiderlegbaren Tatsachen in der Natur stützen seinen unerschütterlichen Glauben daran, daß Gott der Schöpfer ist.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen