Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g81 22. 8. S. 6
  • Eine weitere globale Sucht — Alkoholismus

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Eine weitere globale Sucht — Alkoholismus
  • Erwachet! 1981
  • Ähnliches Material
  • Alkoholmissbrauch und Gesundheit
    Erwachet! 2005
  • Alkohol – wie behalte ich die Kontrolle?
    Weitere Themen
  • Folgen der Alkoholabhängigkeit
    Erwachet! 1978
  • Was führt zur Alkoholabhängigkeit?
    Erwachet! 1978
Hier mehr
Erwachet! 1981
g81 22. 8. S. 6

Teil 4

Eine weitere globale Sucht — Alkoholismus

DIE WELTGESUNDHEITSORGANISATION berichtet, daß der Alkoholmißbrauch eine weltweite „Alarmsituation“ darstellt. Man spricht von folgenden Trends:

Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch an Alkohol erreichte von 1950 bis 1976 in 25 Ländern eine Steigerung von 30 Prozent (Portugal) bis zu 500 Prozent (Bundesrepublik Deutschland).

In England und Wales ist in den vergangenen 25 Jahren die Zahl der Krankenhausaufenthalte von Alkoholikern um das 20fache gestiegen.

In Brasilien hat sich bei Alkoholikern die Zahl der Ersteinlieferungen (in Krankenhäuser) zwischen 1960 und 1970 verdreifacht.

In Sambia sind ein Drittel und in Venezuela bis zu zwei Drittel aller tödlichen Verkehrsunfälle auf übermäßigen Alkoholgenuß zurückzuführen.

„Alkoholbedingte Probleme haben so rapide zugenommen, daß sie jetzt zu den besorgniserregendsten Gesundheitsbeschwerden der Welt gehören, die wirtschaftliche Entwicklung in der dritten Welt verlangsamen und das Gesundheitswesen der meisten Länder zu überfordern drohen“ (ein Bericht der Weltgesundheitsorganisation).

Weltweit ist bei kriminellen Handlungen Alkohol im Spiel. Gemäß dem Bericht wird in Studien „angedeutet, daß bei 13 bis 50 Prozent der Vergewaltigungen, bei 24 bis 72 Prozent der Überfälle und bei 28 bis 86 Prozent der Tötungen Alkohol im Spiel ist“.

„Wir sind sehr besorgt über ein anscheinend zunehmendes Problem — die Verbindung zwischen Trunkenheit und Gewalttätigkeit. Es ist völlig eindeutig, daß etwa die Hälfte der Morde in diesem Land unter dem Einfluß von Alkohol verübt wurde“ (Lord Harris, Vorsitzender des Parole Board of Britain).

SCHWANGERE SOLLTEN SICH DES ALKOHOLS ENTHALTEN

Eine kalifornische Studie, an der 32 000 Frauen beteiligt waren, ergab, daß bei Frauen, die am Tag zwei Drinks zu sich nahmen, das Risiko einer Fehlgeburt doppelt so groß war wie bei denjenigen, die nichts tranken.

Eine Studie aus New York zeigt, daß Alkohol „ein für den Fetus höchstwahrscheinlich akutes Gift“ ist und daß bereits 30 Milliliter Alkohol pro Woche dem Fetus schaden können.

Während der Schwangerschaft kann ein mehrmaliger Alkoholgenuß am Tag erheblich das Risiko erhöhen, daß das Kind mit einem fetalen Alkoholsyndrom geboren wird, das zu körperlichen Mißbildungen und zu geistiger Behinderung führen kann.

„Eine Frau, die ein Kind haben möchte, sollte sowohl vor als auch während der gesamten Zeit ihrer Schwangerschaft sämtliche alkoholischen Getränke meiden“ (Dr. Patrick MacLeod, Genetiker, und Dr. David F. Smith, Kinderarzt).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen