Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g81 22. 12. S. 28
  • Leserbriefe

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Leserbriefe
  • Erwachet! 1981
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • DROGENABHÄNGIGKEIT
  • JÜDISCHES ERBE
  • VERHALTEN JUGENDLICHER
  • Kann der Krieg gegen Drogen gewonnen werden?
    Erwachet! 1999
  • Wie der Drogenmißbrauch dich und deine Umgebung betrifft
    Erwachet! 1974
  • Wie sich unerlaubte Drogen auf unser Leben auswirken
    Erwachet! 1999
  • Leserbriefe
    Erwachet! 1981
Hier mehr
Erwachet! 1981
g81 22. 12. S. 28

Leserbriefe

DROGENABHÄNGIGKEIT

Ich möchte mich bei Ihnen für die zeitgemäße Warnung in dem Artikel „Wer sind die neuen Drogenabhängigen?“ bedanken. Jeder Leser muß die Gefahr rezeptpflichtiger Arzneimittel kennen. Insbesondere der treffende Artikel über den Valiummißbrauch entsprach einem Bedürfnis. Es ist wichtig, daß der Patient mit seinem Arzt spricht. Der Patient sollte den Namen des Medikaments, die Risiken, die mit seiner Einnahme verbunden sind, und seine Nebenwirkungen kennen.

S. C., Ohio, USA

Zu Ihrem zeitgemäßen Artikel „Wer sind die neuen Drogenabhängigen?“ möchte ich Ihnen gratulieren. Ich selbst war drogenabhängig. Die Droge meiner Wahl war Valium. In einem Krankenhaus wurde ich wegen Drogenabhängigkeit behandelt. Ohne Chemikalien ist mein Leben jetzt wunderschön. Ich wünschte nur, andere Frauen vor den Gefahren dieser schrecklichen Sucht warnen zu können. Machen Sie so weiter. Die Öffentlichkeit muß über die Gefahren des Arzneimittelmißbrauchs aufgeklärt werden.

J. K., New York, USA

Da bei uns in der Grundschule der Drogenmißbrauch weit verbreitet ist, forderte unsere Lehrerin uns auf, nach Zeitungen und Zeitschriften zu suchen, in denen dieses Problem behandelt wird. Meine Eltern halfen mir, in den „Erwachet!“-Ausgaben zu suchen. Meine Mitschülerinnen brachten viele Zeitungsausschnitte, in denen über Verbrechen berichtet wurde. Die Lehrerin bedankte sich indessen besonders für die „Erwachet!“-Artikel. Sie sagte: „Ich habe noch keine Artikel gefunden, in denen dieses Problem so gründlich behandelt wurde.“

Eine zehnjährige Leserin, Italien

JÜDISCHES ERBE

Ich habe gerade den Artikel „In meinem jüdischen Erbe fehlte etwas“ gelesen. Es ist wohltuend, zu wissen, daß es auch jemand anders so ergangen ist wie mir. Ich hatte ja fast das Gefühl, meine eigenen Erfahrungen zu lesen. Bitte bringen Sie noch weitere solche Lebensberichte. Sie sind wirklich ermutigend und glaubensstärkend.

S. G., New York, USA

VERHALTEN JUGENDLICHER

Ich möchte mich bei Ihnen für die Artikel über die Jugend bedanken. Was in dem Artikel „Warum verhalten sie sich so?“ unter der Überschrift „Ernährung — wie wichtig?“ stand, traf haargenau auf unseren minderjährigen Sohn zu. Und der Artikel „Was können Eltern tun, um zu helfen?“ war wie ein ärztliches Rezept, und es funktionierte auch. Wir beide, mein Mann und ich, wandten an, was in diesen Artikeln empfohlen wurde. Zum Beispiel bekam unser Junge keinen weißen Zucker mehr zu essen, und die Wirkung, die das auf ihn ausübte, war riesengroß. Er ist nicht mehr so launisch wie früher und nicht mehr dauernd verstimmt. Wir sind jetzt auch besser in der Lage, uns in seine Gefühlswelt hineinzuversetzen. Natürlich hat das alles dazu beigetragen, daß bei uns zu Hause eine bessere Atmosphäre herrscht.

F. C., Kalifornien, USA

Ich möchte mich für die Artikel bedanken, die uns helfen, besser miteinander auszukommen und einander besser zu verstehen. Ich denke da besonders an einen Artikel für die Eltern betitelt „Für das Kind sind Vater und Mutter das schönste Geschenk“. Schon allein die Überschrift führte mir vor Augen, wie wichtig ich für unsere beiden kleinen Mädchen bin. Vielen Dank.

P. B., Florida, USA

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen