Astrologie, Geburtstage und die Bibel
Gemäß den Autoren Ralph und Adelin Linton besteht zwischen Astrologie und Geburtstagen eindeutig ein Zusammenhang. Sie schreiben in ihrem Buch The Lore of Birthdays: „Mesopotamien und Ägypten, beides Wiegen der Zivilisation, waren die ersten Länder, in denen die Menschen ihres Geburtstages gedachten und ihn ehrten. Die Aufzeichnungen über Geburtstage waren im Altertum wichtig, weil man das Geburtsdatum zum Stellen eines Horoskopes brauchte.“
Es stimmt, daß auch die Israeliten Aufzeichnungen über Geburtstage führten. Das geschah jedoch, um das Alter der Männer für priesterliche, militärische und andere Dienste zu ermitteln (4. Mose 1:2, 3; 4:2, 3; 2. Könige 11:21). In der Bibel sind nicht einmal die Geburtstage herausragender Männer — zum Beispiel Noah, Abraham, Moses und David oder auch Jesus Christus — festgehalten. Die zuvor erwähnten Autoren räumen ein: „Natürlich gibt es in der Bibel Berichte über Geburtstagsfeiern, aber nur über Feiern anläßlich des Geburtstages böser Häretiker wie Pharao und Herodes. Als die ersten Christen versuchten, das Geburtsdatum Christi zu bestimmen, hielten viele Kirchenväter das für frevelhaft ... Sie erklärten, man solle keinen Versuch unternehmen, den Geburtstag Christi zu feiern, da dies ein gottloser heidnischer Brauch sei.“