Junge Leute fragen sich:
Wie kann ich über meine unglückliche Liebe hinwegkommen?
„ICH habe ihm Briefe geschrieben, in denen ich ihm meine Gefühle offenbart habe“, sagt das junge Mädchen. „Immer wenn ich ihn über seine Gefühle befrage, leugnet er, irgend etwas für mich zu empfinden. Aber an der Art und Weise, wie er blickt und sich verhält, erkenne ich, daß es nicht so ist.“
Für jemanden, der vor Verliebtheit blind ist, sieht die Realität verschleiert aus. Der betreffende junge Mann hat versucht, sein Desinteresse freundlich zu erklären, und hat sogar die Hilfe christlicher Ältester in Anspruch genommen. Doch das junge Mädchen akzeptiert einfach kein Nein. Sie betrachtet selbst unverfängliche Worte und Handlungen als versteckte Zeichen seiner Zuneigung. Sie zehrt von ihrer Phantasie.
Vielleicht sehnst auch du dich nach einer Freundschaft mit einer bestimmten Person, aber der Betreffende teilt deine Gefühle nicht oder, was noch schlimmer ist, weiß überhaupt nichts von deiner Existenz. Alle deine Bemühungen, seine Aufmerksamkeit auf dich zu lenken, sind vergebens. Womöglich hast du dich dabei sogar in eine peinliche Situation gebracht. Dennoch hoffst du verzweifelt, daß sich die Lage irgendwie ändern wird.
Wenn du in einer solchen Lage bist, dann handelt es sich wahrscheinlich nur um eine jugendliche Schwärmerei. Dies ist keine echte Liebe, und deine Gefühle stützen sich nicht auf eine Bekanntschaft, bei der Vernunft mit im Spiel ist, sondern auf pure Phantasie. Ja, viele junge Leute schwärmen für jemand, der ganz offensichtlich für sie unerreichbar ist — Filmstars, Schlagersänger, Lehrer oder ältere Bekannte.a Glücklicherweise wachsen die meisten aus dieser unglücklichen Liebe heraus. Aber für einige bringt es schmerzliche Entzugserscheinungen mit sich, mit dem Schwärmen aufzuhören. Gibt es eine Möglichkeit, den Schmerz zu lindern?
Du bist nicht allein
Tröste dich zunächst damit, daß schon andere vor dir eine unglückliche Liebe durchgemacht haben. Salomo, einer der weisesten Männer, die je lebten, verliebte sich hoffnungslos in ein reizendes israelitisches Mädchen. Er widmete ihr eine der schönsten Dichtungen der Literatur. Er sagte ihr, sie sei „schön wie der Vollmond, lauter wie die Sonnenglut“ — und erreichte absolut nichts bei ihr (Hoheslied 6:10).
Du wirst wahrscheinlich feststellen, daß viele deiner Altersgenossen — und womöglich sogar deine Eltern — dasselbe durchgemacht haben wie du. Deine Gefühle müssen also nicht unnormal sein. Aber wenn Schwärmereien auch etwas Übliches sind, können sie doch außer Kontrolle geraten.
Die Bibel spricht zum Beispiel von einem jungen Mann namens Amnon, der sich so sehr in ein junges Mädchen verliebt hatte, daß er sich „krank fühlte“ (2. Samuel 13:1-14). Und ein heimlich verliebtes junges Mädchen gibt zu: „Ich kann nichts essen. ... Ich kann nicht mehr lernen. Ich ... träume den ganzen Tag von ihm. ... Mir ist elend zumute.“ Ja, eine unglückliche Liebe kann sich auf deine Gesundheit und dein seelisches Wohlbefinden nachteilig auswirken. Wie kannst du die Situation meistern?
Sich mit der Realität auseinandersetzen
„Wer auf sein eigenes Herz vertraut, ist unvernünftig“, sagt die Bibel (Sprüche 28:26). Dies trifft besonders dann zu, wenn du von schwärmerischen Phantasien gefangen bist. Du neigst dazu, eine rosa Brille aufzusetzen und nur das zu sehen, was du sehen möchtest. Doch in den Sprüchen heißt es weiter: „Wer aber in Weisheit wandelt, der wird entrinnen.“ Das bedeutet, die Dinge so zu sehen, wie sie sind.
„Wie kann man berechtigte Hoffnungen von unbegründeten unterscheiden?“ fragt Dr. Howard Halpern. „Indem man die Tatsachen eingehend und nüchtern betrachtet.“ Überlege einmal: Wie groß ist die Chance, eine wirkliche Freundschaft mit diesem Menschen zu entwickeln? Ist der oder die Betreffende bereits verheiratet? Dann ist die Schwärmerei bestimmt vergeblich und zudem ganz unangebracht. Ist die Person prominent? Dann wirst du ihr höchstwahrscheinlich nie begegnen und gar keine Freundschaft mit ihr beginnen können. Die Aussichten sind auch düster, wenn dein Schwarm wesentlich älter ist als du, wie zum Beispiel ein Lehrer.
Wenn der- oder diejenige bis jetzt kein Interesse an dir gezeigt hat, gibt es dann wirklich einen Grund, zu glauben, daß sich das in Zukunft ändern wird? Vergiß nicht, daß das ‘Herz verräterisch’ ist (Jeremia 17:9). Liest du aus unverfänglichen Worten und Handlungen Interesse an dir heraus, so führst du dich nur selbst hinters Licht. Du verschwendest Zeit und Gefühle. Übrigens ist es in den meisten Ländern Brauch, daß der Mann die Initiative ergreift. Ein junges Mädchen kann sich blamieren, wenn sie jemandem hartnäckig nachläuft, der nichts von ihr wissen will.
Werde dir auch über die Grenzen im klaren, die dir als jungem Menschen gesetzt sind. Was wäre, falls der andere deine Gefühle tatsächlich erwidern würde? Bist du bereit, die Belastungen und die Verantwortung, die eine Ehe mit sich bringt, auf dich zu nehmen? Wenn nicht, dann „entferne ... Verdruß aus deinem Herzen“, indem du nicht bei deinen Phantasien verweilst. Es gibt „eine Zeit zum Lieben“, und diese Zeit kommt für dich vielleicht Jahre später, wenn du älter bist (Prediger 11:10; 3:8).
Deine Gefühle untersuchen
„Aber was ist mit den Gefühlen, die ich jetzt habe?“ fragst du. Denke nüchtern darüber nach, was und wie du empfindest. Dr. Charles Zastrow erklärt zum Beispiel: „Zur Schwärmerei kommt es, wenn man den anderen als ‚vollkommen‘ betrachtet; das heißt, man meint, er weise alle Eigenschaften eines wünschenswerten Ehepartners auf.“ Doch einen so „vollkommenen“ Partner gibt es nicht. „Alle haben gesündigt und erreichen nicht die Herrlichkeit Gottes“, sagt die Bibel (Römer 3:23).
Frage dich also: Wie gut kenne ich denjenigen wirklich, dem mein Herz gehört? Gründen sich meine Gefühle auf Kenntnis, oder bin ich nur in das Bild verliebt, das ich mir von ihm gemacht habe? Betrachte ich „die Dinge gemäß ihrem äußerlichen Wert“? (2. Korinther 10:7). Sehe ich die Fehler des anderen objektiv, oder bin ich dafür blind? Ein nüchterner Blick auf deinen Traumpartner wird dich vielleicht aus deiner schwärmerischen Benommenheit aufwecken.
Untersuche auch, welche Art Liebe du empfindest. Die Bibel sagt: „Die Liebe ist langmütig und gütig. Die Liebe ist nicht eifersüchtig, ... blickt nicht nach ihren eigenen Interessen aus“ (1. Korinther 13:4, 5). Empfindest du diese Art Liebe? Oder eher ein Gefühl, das die Autorin Kathy McCoy als „unreife Liebe“ bezeichnet? Sie schreibt: „Unreife Liebe kommt und geht ..., man selbst ist im Brennpunkt, und man ist lediglich verliebt in den Gedanken, verliebt zu sein ... Unreife Liebe heißt, sich an jemanden zu klammern, besitzergreifend und eifersüchtig zu sein. ... Unreife Liebe verlangt Vollkommenheit.“
Es kann schmerzlich sein, zu erkennen, daß man für einen bloßen Traum Gefühle verschwendet hat. Doch Dr. David Elkind erklärt: „Dieser Schock der Desillusion kann für junge Leute insofern nützlich sein, als sie dadurch Erfahrungen sammeln, die ihnen helfen, äußerliche Anziehung und Persönlichkeit gegeneinander abzuwägen.“
Den Schwarm aus dem Sinn verbannen
Zugegeben, alle vernünftigen Argumente der Welt können deine Gefühle nicht ganz und gar auslöschen. Aber es gibt einiges, was du tun kannst, um das schmerzliche Gefühl loszuwerden. Zunächst darfst du das Problem nicht nähren. Glühende Liebesromane zu lesen oder Liebesfilme im Fernsehen anzusehen — oder auch nur eine bestimmte Art Musik zu hören — kann das Gefühl der Einsamkeit verschlimmern. Verweile also mit den Gedanken nicht bei der Situation. „Wo es kein Holz gibt, geht das Feuer aus“ (Sprüche 26:20).
Versuche, echte Freundschaften zu schließen. Eine schwärmerische Phantasie ist kein Ersatz für Menschen, die dich wirklich lieben und sich um dich sorgen. Sondere dich nicht ab (Sprüche 18:1). Du wirst wahrscheinlich feststellen, daß dir deine Eltern helfen können, besonders wenn sie Christen sind. „Sie sind die letzten, denen ich von meiner Verliebtheit erzählen würde“, sagt ein junger Mann. Aber trotz aller Versuche, deine Gefühle zu verheimlichen, haben sie höchstwahrscheinlich schon gemerkt, daß etwas an dir zehrt. Warum nicht zu ihnen hingehen und ihnen ‘dein Herz geben’? (Sprüche 23:26). Auch ein reifer Christ aus der Versammlung hat sicher ein hörendes Ohr.
„Halte dich beschäftigt“, rät die Autorin Esther Davidowitz, die für Teenager schreibt. Beginne mit einem Hobby, betätige dich sportlich, lerne eine Sprache, oder nimm dir vor, etwas aus der Bibel zu erforschen. Wenn du in nützliche Tätigkeiten vertieft bist, werden die Entzugserscheinungen einigermaßen nachlassen.
Es ist nicht leicht, über eine unglückliche Liebe hinwegzukommen. Aber die Zeit lindert alle Schmerzen. Und dann wirst du viel über dich und deine Gefühle gelernt haben. Vielleicht sind diese Lektionen den Schmerz wert, den eine unglückliche Liebe mit sich bringt.
[Fußnote]
a Siehe den Artikel „Junge Leute fragen sich: Wer sagt, es sei nur Schwärmerei?“ in der Erwachet!-Ausgabe vom 8. Januar 1987.
[Bild auf Seite 18]
Für einige ist es schmerzlich, mit dem Schwärmen aufzuhören