Die Golden Gate Bridge ist 50 Jahre alt
EINIGE dachten, es handle sich um ein leichtes Erdbeben. Aber nein, es waren die Auswirkungen des Windes sowie des Gewichtes und der Bewegung von schätzungsweise 250 000 Menschen, die am 24. Mai 1987 die Fahrbahnplatte der Golden Gate Bridge in San Francisco füllten. Der Anlaß war der 50. Jahrestag ihres Bestehens. Weitere 500 000 Personen drängten sich an den Brückenauffahrten. Die eiligen Berechnungen der Ingenieure ergaben, daß die Brücke das Gewicht tragen konnte.
Mit einer Hauptöffnung von 1 280 Metern war die Golden Gate Bridge bei ihrer Fertigstellung im Jahre 1937 die längste Hängebrücke der Welt. Die höchsten Schiffe können sicher unter ihrer Fahrbahn hindurchfahren, die sich 19 Stockwerke über dem Wasser befindet.
Die beiden Kabel, an denen die Brücke aufgehängt ist, bestehen aus insgesamt 128 744 Kilometer Draht. Jedes Kabel hat einen Durchmesser von ca. 1 Meter, ist 2 332 Meter lang und besitzt eine Zugfestigkeit von annähernd 890 Millionen Newton.
Da die Brücke hervorragend konstruiert ist und ständig gewartet wird, nimmt man an, daß sie eine Lebenserwartung von 200 Jahren hat.