Junge Leute fragen sich:
Was ist von Hobbys zu halten?
HOBBYS machen Spaß. Sie werden definiert als „etwas, was man in seiner Freizeit gern tut“. Manche Jugendliche verbringen ihre Freizeit mit Schwimmen, Fußballspielen oder Sprinten. Andere, die weniger sportbegeistert sind, hören vielleicht lieber Musik, machen lange Spaziergänge oder setzen sich einfach gern in einen Sessel und lesen. Wieder andere entwickeln ein bestimmtes Talent oder sind Sammler. Natalies Hobby ist Flöte spielen. Ihre jüngere Schwester Nikki sammelt Puppen.
Hobbys sind ein Ausgleich für die Arbeit und verhindern, daß in der Freizeit Langeweile aufkommt. Sie tragen zur Entspannung bei. Und die rechte Entspannung fördert die geistige und die körperliche Gesundheit. Der kanadische Arzt Sir William Osler behauptete: „Kein Mensch fühlt sich ohne Hobby richtig glücklich oder geborgen.“ Er erklärte weiter: „Es spielt kaum eine Rolle, welche außerberuflichen Interessen man hat ... Es geht alles, solange man ein Steckenpferd hat und ihm viel Aufmerksamkeit schenkt.“ Aber ebenso, wie ein guter Reiter sein Pferd in der Gewalt hat, solltest auch du dein Steckenpferd oder Hobby in der Gewalt haben, statt daß es dich in der Gewalt hat. Wie?
Zunächst mußt du sichergehen, daß du den wichtigeren Dingen des Lebens Vorrang gibst, zum Beispiel dem Besuch christlicher Zusammenkünfte, Pflichten im Haushalt und den Hausaufgaben (Philipper 1:10). Dann kannst du festlegen, wieviel du von deiner Freizeit einem Hobby widmen kannst.
Lohnende Hobbys
Manche Hobbys helfen einem, wertvolle Fertigkeiten zu erlangen, beispielsweise Handarbeiten, Schneidern oder Kochen. Diese Hobbys sagen zwar besonders Mädchen zu, aber es ist nichts Unmännliches am Kochen. (Vergleiche Johannes 21:9-12.) Du wirst einen Feinschmecker vielleicht nicht gerade zur Begeisterung hinreißen, doch das Erlernen der Kochkunst wird für dich von unschätzbarem Wert sein, falls du später einmal für dich selbst sorgen mußt. Einem Mädchen kann es andererseits nicht schaden, sich mit dem Mechanismus eines Autos oder mit Reparaturen im Haushalt vertraut zu machen.
Ein weiterer lohnender Zeitvertreib ist das Erlernen einer Sprache. James lernt zur Zeit Russisch. Eine Fremdsprache versetzt dich womöglich in die Lage, eines Tages in einem anderen Land die biblischen Wahrheiten zu verkündigen. Hobbys bieten oft die Möglichkeit, anderen zu helfen.
Ist Gartenarbeit dein Hobby? Du könntest deine Fertigkeiten im Garten deiner Großeltern vervollkommnen oder bei anderen älteren Menschen, denen es schwerfällt, sich selbst darum zu kümmern. Bist du ein begeisterter Heimwerker? Warum nicht einer älteren Person oder einer Witwe anbieten, bei Reparaturen in der Wohnung behilflich zu sein? Falls du leidenschaftlich gern kochst und ein leckeres Rezept kennst, könntest du einem Bedürftigen damit eine Freude machen. Vergiß nicht, daß Jesus sagte: „Beglückender ist Geben als Empfangen“ (Apostelgeschichte 20:35).
Ein Hobby kann sogar deinen Glauben stärken. Bastelst du zum Beispiel gern Modelle, dann würde der Bau einer Miniaturarche sicher deine Wertschätzung für den Glauben Noahs vertiefen. (Siehe Kasten.) Durch den Bau eines Modells der Stiftshütte oder des Tempels verstehst du vielleicht besser, wie Gottes Diener vor langer Zeit ihre Anbetung verrichteten. In biblischen Zeiten spielte der Hirtenjunge David in seiner Freizeit auf der Harfe. Später komponierte er schöne Lieder zum Lobpreis Jehovas. Lernst du auch ein Musikinstrument spielen? Wenn ja, warum nicht dein Talent gebrauchen, um Jehova zu preisen, indem du Melodien aus dem Liederbuch Singt Jehova Lobliedera lernst? Denke beim Spielen über die Empfindungen nach, die der Text wiedergibt. Bist du ein Sammler? Dann könntest du Gegenstände sammeln, die mit der Bibel in Beziehung stehen, oder Bilder von biblischen Ländern in ein Album einkleben.
Die Kosten berechnen
So lohnend ein Hobby auch sein mag, oft ist es ratsam, sich vorher über die Kosten Gedanken zu machen (Lukas 14:28). Kannst du dir das Hobby leisten? Sammeln ist oft eine teure Angelegenheit — seien es Briefmarken, Antiquitäten oder auch Puppen.
Denk daran, daß von der Art und Weise, wie du deine Mittel verwendest, sogar deine Aussicht auf ewiges Leben berührt werden kann. Jesus sagte: „Macht euch Freunde mit dem ungerechten Reichtum [eurem Geld], damit, wenn dieser versagt, sie [Jehova Gott und Jesus Christus] euch in die ewigen Wohnstätten aufnehmen“ (Lukas 16:9). Wird dich ein Hobby so viel Geld kosten, daß du nichts übrig hast, um ‘Jehova mit deinen wertvollen Dingen zu ehren’? (Sprüche 3:9). Mußt du dir einen Job suchen, um ein Hobby zu finanzieren, so daß du dich vielleicht weniger für deinen Glauben einsetzen kannst?
Ausgeglichen bleiben
Leute, die mit Eifer ein Hobby betreiben, haben manchmal den unwiderstehlichen Drang, mit Leuten Umgang zu pflegen, die das gleiche Interesse haben. Allerdings können sich daraus eine Reihe von Gefahren ergeben. Frage dich: Kommt mir die Gemeinschaft mit solchen Freunden zugute? Werden ihre Maßstäbe für Kleidung und Frisur, ihre Wahl der Unterhaltung oder ihre Gespräche einen schlechten Einfluß auf mich haben? Werde ich mich mehr zu ihnen hingezogen fühlen als zu meinen Angehörigen oder zu christlichen Freunden? Lass’ ich mich durch gemeinsame Interessen zu Freundschaften verleiten, die mir nicht zuträglich sind? Vergiß nicht: „Schlechte Gesellschaft verdirbt nützliche Gewohnheiten“ (1. Korinther 15:33).
Was außerdem zu bedenken ist: Welche Einstellung fördert dein Hobby? Läßt es einen schädlichen Konkurrenzgeist aufkommen? Gefährdet es deine Gesundheit? Wenn ja, dann solltest du die Worte des Apostels Paulus im Sinn behalten: „Die Leibesübung ist zu wenigem nützlich; Gottergebenheit aber ist für alle Dinge nützlich“ (1. Timotheus 4:8; Galater 5:26).
Andererseits sagte Salomo: „Für alles gibt es eine bestimmte Zeit, ja eine Zeit für jede Angelegenheit unter den Himmeln.“ Und das schließt „eine Zeit zum Lachen“ ein. Ja, Hobbys und Erholung haben ihre Berechtigung. Geh aber nicht so sehr in einem Hobby auf, daß du Salomos weitere Worte außer acht läßt: „Fürchte den wahren Gott, und halte seine Gebote. Denn das ist des Menschen ganze Pflicht“ (Prediger 3:1, 4; 12:13).
[Fußnote]
a Herausgegeben von der Wachtturm-Gesellschaft.
[Kasten auf Seite 22]
Ich baute die Arche Noah
Ich bastle gern. Und als ich eines Tages den Wunsch verspürte, mehr über die Arche Noah zu erfahren, beschloß ich, ein maßstabgetreues Modell davon zu bauen.
Zunächst befaßte ich mich eingehend mit dem Bibelbericht aus 1. Mose 6:14-16 und nahm dabei die von der Wachtturm-Gesellschaft veröffentlichten Nachschlagewerke zu Hilfe. Mir war bald klar, daß die Arche nicht wie ein moderner Passagierdampfer aussah. Sie war einfach ein riesiger Kasten mit den Maßen 300 mal 50 mal 30 Ellen. Das sind umgerechnet 133,5 Meter Länge, 22,3 Meter Breite und 13,4 Meter Höhe. Die Arche war also mit etwa 134 Meter Länge fast 30 Meter länger als ein Fußballfeld. Aber selbst ein so gewaltiger Bau konnte nicht die über eine Million Spezies von Tieren fassen, die es nach Ansicht von Wissenschaftlern gibt. Wie ich jedoch erfuhr, sind einige Forscher der Meinung, daß nur 43 „Arten“ Säugetiere, 74 „Arten“ Vögel und 10 „Arten“ Reptilien die große Vielfalt der heute lebenden Spezies hervorgebracht haben könnten.
Durch meine Nachforschungen wurde mir auch bewußt, wie gewaltig Noahs Auftrag war: Bäume fällen ohne Motorsägen, Baumstämme ohne Traktoren zum Bauplatz schleppen, schwere Dachbalken ohne Kran hochhieven. Mein Vorhaben war leicht, verglichen mit dem Noahs. Um mir „Holz“ zu besorgen, brach ich einfach bündelweise verholzte Unkrautstiele ab. Meine „Tiere“ bestanden aus Ton. Bei der Gestaltung des Innern war ich auf meine Vorstellungskraft angewiesen. Ich überlegte mir, daß Noah und seine Familie es wahrscheinlich vorzogen, im oberen Stockwerk zu wohnen, das am hellsten und am besten belüftet war. Die Tiere brachte ich in den unteren Stockwerken der Arche unter.
Nach vielen Stunden Kleinarbeit war mein Modell fertig. Viele haben zwar gesagt, daß es beeindruckend aussieht, aber die richtige Arche war hundertmal länger, breiter und höher als mein Modell. Das heißt, es wären eine Million meiner Modelle nötig, um die Größe der eigentlichen Arche zu erreichen. Es ist wohl nicht verwunderlich, daß mein Projekt in mir den Wunsch geweckt hat, mehr über die richtige Arche zu erfahren. Und wenn ich Gottes neue Welt und die Auferstehung der Toten erleben darf, werde ich vielleicht Noah um seine Hilfe beim Bau eines neuen Modells bitten können — ein Modell, das dann in allen Einzelheiten genau sein wird. (Eingesandt.)
[Bilder auf Seite 23]
Macht dein Hobby sowohl dir als auch anderen Freude?
Bilder von biblischen Ländern zu sammeln kann eine Hilfe sein, sich biblische Ereignisse besser vorzustellen