Werden sie weiter unsere Gespräche belauschen?
Vielleicht lauschen sie heimlich unseren Gesprächen!
Möglicherweise wissen sie über unsere persönlichen Geheimnisse Bescheid. Wie sind unsere Pläne für das nächste Wochenende? Sie kennen sie womöglich schon. Wer sind sie? Es sind Leute, die es sich zum Hobby gemacht haben, schnurlose Telefone abzuhören. Wenn sie wollen, können sie sich Informationen notieren, wie z. B. Kreditkartennummern, Arbeitsplätze und Einkommen. Ja, sie führen oft regelrecht Buch über regelmäßige Benutzer von schnurlosen Telefonen.
Wir mögen sie kennen oder auch nicht. Sie können ein paar Häuser weiter oder auch Kilometer entfernt wohnen. In den meisten Ländern ist an diesem Hobby nichts Ungesetzliches.a Und es ist ein Hobby ohne großen Aufwand.
Für ein paar hundert Mark kann man einen Scanner (Suchlaufempfänger) erwerben und ihn an eine Außenantenne anschließen. Der Empfänger kann die Signale verschiedenster drahtloser Kommunikationsmittel aufnehmen. Einige, die diesem Hobby frönen, bevorzugen Handscanner. Mit ihrem geringen Gewicht und den kleinen Abmessungen sind sie genau das richtige, um in der Nachbarschaft herumzuschlendern und zuzuhören.
Unter günstigen atmosphärischen Bedingungen kann jemand mit einem Scanner die Personenrufanlage des nahe gelegenen Krankenhauses, den Polizeifunk oder Türgegensprechanlagen abhören. Wo man drahtlose Mikrofone verwendet, wie etwa bei manchen Theateraufführungen, können die Signale leicht aufgefangen werden. Einige Lauscher verfügen über eine Ausrüstung, die es ihnen erlaubt, bis zu 100 Kilometer entfernte Gespräche abzuhören.
Was kann man tun, damit die eigene Privatsphäre nicht von solchen Personen mit ihren Empfängern verletzt wird? Nicht viel, wenn man von seinem schnurlosen Telefon unbekümmert Gebrauch macht. Natürlich sind teure Geräte erhältlich, mit denen man Telefongespräche zerhacken kann, aber dazu müßten beide Gesprächsparteien über eine solche Ausrüstung verfügen.
Es gibt allerdings etwas, was man tun kann: Man sollte bei vertraulichen Gesprächen keine drahtlosen Geräte wie schnurlose Telefone benutzen und sich außerdem vergewissern, daß der Gesprächspartner die gleiche Vorsichtsmaßnahme trifft. Sonst werden sich die vertraulichen Gespräche in der Luft ausbreiten und geradezu darauf warten, von anderen mitverfolgt zu werden.
Was man nicht tun kann, ist, diesen Leuten ihr Hobby wegzunehmen. Auch wenn man selbst es ihnen schwermacht, so finden sie doch leicht jemand anders. Solange drahtlose Geräte gekauft und für Gespräche benutzt werden, so lange werden — ob nun rechtens oder nicht — einige weiter ihrem Hobby nachgehen, die Gespräche anderer zu belauschen.
[Fußnote]
a In einigen Ländern, wie z. B. in den Vereinigten Staaten, ist zwar das Abhören von Mobiltelefonen ungesetzlich, nicht jedoch das von schnurlosen Apparaten.