Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g92 22. 4. S. 3-4
  • Hat das Leben einen Sinn?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Hat das Leben einen Sinn?
  • Erwachet! 1992
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Die Frage ist von Belang
  • Hat das Leben einen Sinn?
    Was ist der Sinn des Lebens? Wie kann man ihn herausfinden?
  • Wenn eine Tatsache keine Tatsache ist
    Erwachet! 1987
  • Ich habe den Sinn des Lebens gefunden
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 2015
  • Was gibt dem Leben wahren Sinn?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2004
Hier mehr
Erwachet! 1992
g92 22. 4. S. 3-4

Hat das Leben einen Sinn?

„‚Warum sind wir hier?‘ Das ist die wichtigste Frage, mit der sich ein Mensch auseinandersetzen muß. ... Obwohl ich gesehen habe, daß so viele Menschen sinnlos sterben mußten, meine ich, daß das Leben einen Sinn hat. Der Tod ist sinnlos, das Leben nicht.“

DAS schrieb der bekannte Schriftsteller Elie Wiesel, ein Überlebender der NS-Konzentrationslager. Wie vielen anderen wurde ihm von der Zeitschrift Life die Frage gestellt: „Warum sind wir hier?“ Er hatte das Leben von der schlimmsten Seite kennengelernt, dennoch war er überzeugt, daß das Leben einen Sinn hat.

Allerdings dachte nicht jeder so. Ein Taxifahrer namens José Martínez antwortete auf dieselbe Frage folgendes: „Wir sind hier, um zu sterben, nichts weiter. Ich fahre Taxi, gehe manchmal fischen, führe mein Mädchen aus, zahle Steuern, lese ein bißchen und bereite mich dann auf den Tod vor ... Das Leben ist ein einziger Schwindel.“ Für José hat das Leben offensichtlich keinen Sinn oder Zweck.

Überraschenderweise schien eine Reihe gebildeter Leute eher dem Taxifahrer beizupflichten als dem Schriftsteller. Die Evolutionisten Richard E. Leakey und Roger Lewin vertreten in ihrem Buch Wie der Mensch zum Menschen wurde die Ansicht: „Vielleicht ist die Spezies Mensch nur eine scheußliche biologische Fehlkonstruktion, die nicht mehr fähig ist, in Harmonie mit sich selbst und ihrer Umwelt zu leben!“ Zumindest ihrer Meinung nach ist das menschliche Leben sinnlos.

Ähnlich äußerte sich der Evolutionist Stephen Jay Gould: „Wir sind hier, weil eine ungewöhnliche Fischart eine eigentümliche Flossenanatomie aufwies, aus der sich Beine für Lebewesen auf dem Land entwickeln konnten; ... weil eine kleine, schwache Spezies, die vor einer viertel Million Jahren in Afrika auftrat, es bis jetzt geschafft hat, irgendwie zu überleben. Wahrscheinlich wünschten wir uns eine ‚erhabenere‘ Antwort — aber die gibt es nicht.“ Für Gould ist das menschliche Leben ein sinnloser Zufall.

Gould hat zumindest in einem Punkt recht. Viele wünschten sich wirklich eine „erhabenere“ Antwort als diejenige, die er zu bieten hat. Widerfährt jemandem ein Unglück, denkt manch einer dasselbe wie der 11jährige Jason, der über den Tod einer kleinen Freundin schrieb: „Als meine Freundin Kim an Krebs starb, fragte ich meine Mutti, warum Gott Kim überhaupt auf die Welt geschickt hatte, wenn er sie doch schon mit 6 Jahren sterben ließ.“ Instinktiv verstand Jason, daß das Leben einen Sinn haben sollte, und der tragische Tod seiner kleinen Freundin schien diesen Sinn zunichte zu machen.

Die Frage ist von Belang

Ist es wichtig zu wissen, ob das Leben einen Sinn hat oder nicht? Ist die Frage von rein philosophischer Bedeutung, oder geht sie jeden persönlich etwas an? Viele Menschen leben einfach nur so dahin, ohne sich über diese Frage Gedanken zu machen. Und wenn José Martínez recht hätte, hätten sie damit vielleicht sogar die bessere Wahl getroffen.

Wenn jedoch Elie Wiesel recht hat und das Leben doch einen Sinn hat, sollte man versuchen, ihn herauszufinden. Sonst könnte man am Leben völlig vorbeigehen. Es wäre so, als würde man durch eine Kunstgalerie laufen, ohne sich die Bilder anzuschauen, oder als säße man in einem Restaurant und würde sich nichts bestellen.

Wie kann man herausfinden, ob das Leben einen Sinn hat oder nicht? Im nächsten Artikel werden einige Gedanken besprochen, die diese Frage beantworten werden.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen