Leserbriefe
Ungeborene Kinder Es war eine Freude, den Artikel „Lernen beginnt im Mutterleib“ [22. Januar 1992] zu lesen. Ich bin Arzt, und kürzlich bat mich ein Ehepaar um Rat hinsichtlich einer Abtreibung. In meinen Rat baute ich Argumente mit ein, die in dem Artikel erwähnt wurden. Das Paar entschied sich für das Kind. Dank Ihrem Artikel wurde einem Säugling das Leben geschenkt.
G. U., Ecuador
Motorräder Mit Interesse habe ich den Artikel „Motorräder — Wie gefährlich sind sie?“ [8. April 1992] gelesen. Seit 54 Jahren bin ich im Motorradgeschäft, und mir ist immer an der Sicherheit von Motorrädern gelegen gewesen. Sind ein Motorrad und ein Auto an einem Unfall beteiligt, trifft häufig den Autofahrer die Schuld; oft übersehen Autofahrer einfach den Motorradfahrer. Es wäre schön, wenn Ihr Euch die Mühe machen und solche interessanten Themen weiterhin behandeln würdet.
M. H., Vereinigte Staaten
Ich habe genau darauf geachtet, alle die im Artikel erwähnten Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Aber das schützte mich nicht vor der gefährlichsten Bedrohung der Sicherheit eines Motorradfahrers: DIE ANDEREN FAHRER! Vor wenigen Jahren wurde ich fast von jemandem überfahren, der daraufhin nicht einmal anhielt. Ich flog vom Motorrad und wurde trotz Schutzkleidung schwer verletzt. Als Ehemann und Vater von zwei reizenden Kindern entschied ich mich, mein Motorrad zu verkaufen.
J. B., Vereinigte Staaten
Wir haben versucht, ein ausgewogenes Bild von den Freuden und den Gefahren des Motorradfahrens zu vermitteln. Die Leser wurden ermuntert, „den Reiz gegen den Sicherheitsaspekt“ abzuwägen, wenn sie sich für oder gegen das Motorradfahren entscheiden. Es ist nicht die Sache anderer, persönliche Entscheidungen zu verurteilen (Red.).
Das Universum Gerade habe ich mit meinen Kindern die Artikelserie „Den Geheimnissen des Universums auf der Spur“ [22. März 1992] gelesen. Sie ließ erkennen, wie faszinierend Jehovas großartige Schöpfung wirklich ist. Vielen Dank, daß die verschiedenen Himmelskörper so klar und einfach erklärt wurden. Jedes Thema wird mit Klarheit, Scharfsinn und Kompetenz dargelegt.
N. B., Italien
Ich legte dieses Erwachet! beiseite, weil das Thema mich nicht interessierte. Jetzt denke ich anders darüber. Ihr habt ein für mich äußerst kompliziertes Thema aufgegriffen, es aber — wie immer — verständlich dargelegt. Als ich erst einmal mit dem Lesen angefangen hatte, konnte ich nicht mehr aufhören.
S. J., Kanada
Nagelverwerter Da ich selber gesundheitlich ziemlich angeschlagen bin, ist es mir leider nicht möglich, an Bauvorhaben wie dem Erweiterungsbau des Zweigbüros in Selters mitzuarbeiten. Der Artikel über Adams Akuetteh, den „Nagelverwerter des ghanaischen Zweiges“ [22. Mai 1992], rührte mich zu Tränen.
T. R., Deutschland