Springende Musikanten der Insektenwelt
ZUGEGEBEN, wir sind schon sehr gefräßig. Und deswegen ärgern sich manche Bauern auch schwarz über uns; sie bezeichnen uns als Plage, weil wir ihre Ernten zerstören. Trotzdem haben wir Heuschrecken auch einiges Interessantes zu bieten: unsere Art zu springen, zu fliegen, zu klettern und unser „Musizieren“.
Wußtest du zum Beispiel, daß wir fünf Augen haben? Viele Menschen müssen eine Zweistärkenbrille tragen, doch wir haben statt dessen an unserer Stirn drei kleine Augen, um im Nahbereich sehen zu können. Die zwei anderen Augen, die größer und weiter hinten am Kopf plaziert sind, sehen, was ringsherum vor sich geht. Dadurch sind wir dir immer einen Sprung voraus. Hättest du nicht auch gern solche Augen?
Wie gut sind wir im Springen? Im Hochsprung schaffen wir das 10fache unserer Körperhöhe, und im Weitsprung bringen wir es auf etwa einen Meter. Um das nachzumachen, müßte ein Mensch bis zum sechsten Stock eines Hauses springen. Das Geheimnis besteht in unseren starken Hinterbeinmuskeln. Sie geben uns die Sprungkraft, solche Kunststücke vollführen zu können.
Selbst nachdem wir dir zum ersten Mal davongesprungen sind, können wir es dir noch schwerer machen, uns zu fangen, und zwar, indem wir die zwei Flügelpaare einsetzen, die jeder von uns besitzt. Die steifen Oberflügel übernehmen die gleiche Funktion wie die Tragflächen eines Flugzeugs, wogegen die feineren Unterflügel für zusätzlichen Antrieb sorgen. Da wir sowohl springen als auch fliegen, schaffen wir es normalerweise, weit genug zu fliegen, um dich zum Aufgeben zu bewegen.
Findest du es schwierig, einen schmierigen Pfahl hinaufzuklettern? Wir nicht; wir können sogar an einem glatten Grashalm hinauflaufen, ohne auch nur einmal abzurutschen. Das verdanken wir der Konstruktion der sechs Füße, mit denen uns der Schöpfer ausgestattet hat. An jedem Fuß befinden sich winzige, behaarte Sohlenpolster, die ein klebriges Sekret absondern, so daß wir überall festen Halt haben. Zusätzlich verfügt jeder Fuß über zwei kräftige Klauenglieder mit zwei Klauen, die uns helfen, an abschüssigen Stellen nicht abzurutschen. Ja, lange bevor Menschen auch nur daran dachten, Berge zu besteigen, besaßen wir schon die richtige Ausrüstung zum Klettern.
Die Männchen unserer Sippe sind die Musiker. Die Damen unter uns sind wirklich beeindruckt von ihrem Talent. Wir können verschiedene Töne unterscheiden und darauf antworten. Unsere Ohren sitzen rechts und links von der Brust. Wenn ein Männchen in der richtigen Stimmung ist, zieht es langsam ein rauhes Hinterbein über die hervorstehenden Flügeladern, so wie ein Geiger mit einem Bogen über die Saiten seiner Violine streicht. Wie entspannend ist es doch, an einem Hochsommertag im Gras zu liegen und der Sinfonie Tausender von Heuschrecken und Grillen zuzuhören. Das ist der Klang des Sommers!