Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g93 22. 7. S. 31
  • Kobras auf Sri Lanka reagieren auf Laute

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Kobras auf Sri Lanka reagieren auf Laute
  • Erwachet! 1993
  • Ähnliches Material
  • 7A Kobras reagieren auf Laute
    Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
  • Wie wär’s mit einem Besuch bei einer Kobra?
    Erwachet! 1996
  • Kobra
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Nachrichten und ihre tiefere Bedeutung
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1982
Hier mehr
Erwachet! 1993
g93 22. 7. S. 31

Kobras auf Sri Lanka reagieren auf Laute

„Taub ... wie die Kobra, die ihr Ohr verstopft, die nicht hören wird auf die Stimme der Beschwörer“ (Psalm 58:4, 5).

In der New York Times vom 10. Januar 1954 konnte man unter der Überschrift „Lassen sich Schlangen durch Musik bezaubern?“ folgenden Kommentar zu Psalm 58:4, 5 finden: „Dr. David I. Macht, Pharmazeut des Mount-Sinai-Hospitals in Baltimore [USA], ist eine der führenden Autoritäten in der Welt, die mit Kobraschlangengift umgehen. (Kobragift gilt als anerkanntes medizinisches Therapeutikum, zum Beispiel bei Bluterkrankungen.) Dr. Macht berichtete, daß er, während er sich mit Kobras und Kobragift beschäftigte, die Bekanntschaft einiger Hindu-Ärzte machte, die sehr gebildet waren und aus verschiedenen Teilen Indiens stammten. Alle stimmten darin überein, daß Kobras auf gewisse Musikklänge, insbesondere auf Flöten- oder Pfeifenmusik, reagieren. Nach den Berichten der Ärzte lassen sich die Tiere durch manche Musikarten stärker reizen als durch andere. Indische Kinder, die bei Dunkelheit in ländlichen Gegenden spielen, so sagte er, werden sogar aufgefordert, nicht zu singen, um keine Kobras anzulocken. Dr. Macht erklärte, daß Shakespeare, der sich wiederholt darauf bezog, daß Schlangen taub seien, ... lediglich ein allgemeines Mißverständnis wiederholt habe. Andererseits sagte Dr. Macht, daß der Psalmist recht habe, wenn er im Gegensatz dazu in Psalm 58, Vers 5 andeutet, daß Schlangen hören können.“

Desgleichen berichtete der Autor eines Artikels in der zoologischen Zeitschrift Grzimeks Tier, Sielmanns Tierwelt, erschienen auf den Seiten 34 und 35 in der Juli-Ausgabe von 1981, von einer Kobra, die auf seinem Grundstück auf Sri Lanka einen Termitenhügel bewohnte. Er bat einen Schlangenbeschwörer, die freilebende Schlange zu fangen und sie zum Tanzen zu bringen. Der Autor schrieb: „Als ich meinem Gast versicherte, daß dort mit großer Sicherheit eine Kobra zu finden sei, setzte er sich vor dem Termitenhügel nieder und begann, auf seiner Pfeife zu blasen. Nach langer Zeit — ich glaubte schon nicht mehr daran, daß sich etwas tun würde — schob die Kobra ihren Kopf einige Zentimeter aus einem Loch. Der Schlangenbeschwörer schnellte auf sie zu und konnte ihren Kopf zwischen Daumen und zwei Fingern fassen, noch bevor die Schlange ihren Mund öffnen konnte.“ Der Inder brachte die Schlange danach tatsächlich zum Tanzen.

Es existieren somit Beweise, daß die Kobra „auf die Stimme der Beschwörer“ hört (Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen, Anhang 7A, Seite 1647).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen