Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g95 22. 6. S. 3
  • Voraussagen über das Ende der Welt

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Voraussagen über das Ende der Welt
  • Erwachet! 1995
  • Ähnliches Material
  • Ende
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Warum so oft falscher Alarm?
    Erwachet! 1993
  • Steht das Ende der Welt kurz bevor?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Öffentlichkeitsausgabe) 2021
  • Gesprächsthema
    Unser Königreichsdienst 1977
Hier mehr
Erwachet! 1995
g95 22. 6. S. 3

Voraussagen über das Ende der Welt

„Seit Jahrtausenden schon gibt es Unglückspropheten, die prophezeien, das Ende der Welt stehe bevor“

(Premonitions: A Leap Into the Future).

IM Jahr 1033, nur tausend Jahre nach dem Tod Christi, geriet die Bevölkerung von Burgund in große Furcht, weil gemäß Voraussagen die Welt in jenem Jahr untergehen sollte. Ungewöhnlich viele zerstörerische Unwetter sowie eine schwere Hungersnot nährten die Weltuntergangsstimmung. Große Menschenmengen taten öffentlich Buße.

Wenige Jahrzehnte zuvor — das tausendste Jahr nach der Geburt Christi näherte sich (gemäß der damaligen Zeitrechnung) — hatten ebenfalls viele angenommen, daß das Ende der Welt sehr nahe sei. In den Klöstern Europas soll das künstlerische und kulturelle Geschehen nahezu zum Erliegen gekommen sein. Eric Russell schreibt in seinem Buch Astrology and Prediction: „‚Dessen gewahr, daß das Ende der Welt nun herannaht‘, das war in der zweiten Hälfte des zehnten Jahrhunderts eine ziemlich geläufige Formulierung in Testamenten.“

Martin Luther, der im 16. Jahrhundert die Reformation ins Rollen brachte, sagte das Ende der Welt für seine Zeit voraus. Gemäß einer Autorität erklärte er: „Für meinen Teil bin ich sicher, daß der Tag des Gerichts direkt vor der Tür steht.“ Ein anderer Schreiber sagte: „Indem Luther historische Ereignisse mit biblischen Prophezeiungen in Verbindung brachte, konnte er die herannahende endgültige Vernichtung ankündigen.“

Im 19. Jahrhundert prophezeite William Miller, dem man im allgemeinen die Gründung der Adventistenkirche zuschreibt, Christus werde irgendwann zwischen März 1843 und März 1844 wiederkommen. Auf Grund dessen erwarteten einige, in den Himmel hinweggenommen zu werden.

In neuerer Zeit sagte die Große Weiße Bruderschaft aus der Ukraine den Weltuntergang für den 14. November 1993 voraus. In den Vereinigten Staaten weissagte Harold Camping, dessen Predigten im Rundfunk ausgestrahlt werden, das Ende der Welt für September 1994. Offensichtlich haben sich diese Vorhersagen über das Datum des Weltendes als Fehlalarm herausgestellt.

Glauben die Menschen deswegen nicht mehr an das Ende der Welt? Ganz im Gegenteil. „Das Näherrücken eines neuen Jahrtausends beschwört eine Flut von Weltuntergangsprophezeiungen herauf“, hieß es in der Zeitschrift U.S.News and World Report (19. Dezember 1994). Es wurde berichtet, daß „nahezu 60 Prozent der Amerikaner glauben, die Welt werde irgendwann untergehen; fast ein Drittel dieser Personen meint, daß dies innerhalb der nächsten Jahrzehnte geschehen wird“.

Warum gab und gibt es so viele Voraussagen über das Ende der Welt? Gibt es einen berechtigten Grund, zu glauben, die Welt werde untergehen?

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen