Wasser und unsere Gesundheit
„MAN kann sich nicht auf sein Durstgefühl verlassen, um zu wissen, wieviel Wasser der Körper benötigt“, so hieß es in der Zeitschrift Health. Viel Wasser zu trinken ist jedoch für unser körperliches und emotionelles Wohl und sogar für unser Aussehen von entscheidender Bedeutung. Unser Organismus verliert durch Schweiß, Tränen und Urin sowie durch den Atem ständig Wasser. Diese verlorene Flüssigkeit muß ersetzt werden. Wieviel Flüssigkeit sollte man zu sich nehmen? Viele Experten empfehlen, jeden Tag mindestens acht Gläser Wasser — zirka 2 Liter — zu trinken.
Warum? Wasser ist wichtig für den Transport der Nährstoffe in unserem Organismus und für den Abtransport von Schlackenstoffen. Es wird benötigt, um die Körpertemperatur zu regulieren und die Gelenke geschmeidig zu halten. „Schon der kleinste Mangel kann ein Gefühl der Müdigkeit ... oder des Unwohlseins verursachen“, schrieb Health. „Dehydratation ist eine häufig übersehene Ursache für Müdigkeit.“ Die Zeitschrift empfahl: „Lassen Sie sich von der flüssigen Natur des Kaffees, des Tees, koffeinhaltiger Getränke und des Alkohols nicht täuschen; sie tragen eigentlich zur Dehydratation bei.“ Koffein und Alkohol wirken harntreibend und führen dazu, daß der Körper Wasser verliert.
Außerdem „benötigt die Haut Wasser, um weich und elastisch zu bleiben“. Zur Unterstützung können Feuchtigkeitscremes auf die Haut aufgetragen werden. Sie führen der Haut allerdings keine Feuchtigkeit zu. Vielmehr hinterlassen sie einen schützenden Film auf der Haut, der dazu beiträgt, daß die Feuchtigkeit der Haut erhalten bleibt. Das wird mit zunehmendem Alter um so wichtiger, denn im Alter verliert die Haut die Fähigkeit, Wasser zu speichern.
Leider ist es in vielen Teilen der Welt mit enormen Anstrengungen verbunden, genügend sauberes, klares Wasser zu beschaffen. Aber die Mühe lohnt sich. Auf jeden Fall sollten wir viel Wasser trinken und dieses einfache Mittel, gut auszusehen und in Bestform zu sein, ausnutzen.