Hände waschen und abtrocknen nicht vergessen!
WIE zieht man sich eine Erkältung oder eine andere Infektionskrankheit zu? Gemäß der U.S. Association for Professionals in Infection Control and Epidemiology werden 80 Prozent dieser Krankheiten nicht durch die Luft, sondern durch die Hände übertragen. Das Händewaschen wird im allgemeinen tatsächlich als allerwichtigste Maßnahme angesehen, die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Etliche waschen sich allerdings nicht jedesmal die Hände, nachdem sie die Toilette benutzt oder sich die Nase geputzt haben oder bevor sie mit Lebensmitteln zu tun haben. Natürlich gibt es viele andere, die sich bei diesen Gelegenheiten immer die Hände waschen. Doch die Ansteckungsgefahr ist nicht gebannt, wenn man sich die Hände nur schnell und oberflächlich wäscht.
Die Hände richtig abzutrocknen ist genauso wichtig. Forscher von der Westminster-Universität in England fanden heraus, daß zahlreiche Menschen die Hände nach dem Waschen nicht gründlich trocknen, besonders beim Gebrauch von Heißlufttrocknern. Für viele ist das Abtrocknen mit dem Abwischen der Hände an der Kleidung beendet. Dadurch können sich gefährliche Mikroorganismen verbreiten, die auf der Hand zurückgeblieben sein mögen. Wie die Forscher sagen, ist es am besten, die Hände gründlich zu trocknen, wobei man vorzugsweise Papiertücher oder ein sauberes, frisches Handtuch verwendet.
Die US-Zentren für Gesundheitsüberwachung raten, beim Händewaschen wie folgt vorzugehen:
• Verwenden Sie immer warmes, fließendes Wasser und milde Seife. Falls Sie die Hände in einer Schüssel anstatt unter fließendem Wasser waschen müssen, reinigen und desinfizieren Sie die Schüssel nach jedem Gebrauch. Mit Erfrischungstüchern werden die Hände nicht richtig sauber.
• Reiben Sie die Hände nach dem Einseifen tüchtig aneinander, bis ein seifiger Schaum entsteht, und reiben Sie mindestens weitere 15 Sekunden lang. Schrubben Sie die Fingerspitzen und Handflächen, zwischen den Fingern und unter den Fingernägeln.
• Spülen Sie die Hände unter laufendem Warmwasser ab.
• Trocknen Sie sich die Hände mit einem sauberen Papiertuch oder Einmalhandtuch ab, und vermeiden Sie es, den Wasserhahn oder den Handtuchhalter mit den sauberen Händen zu berühren.
• Drehen Sie den Wasserhahn mit dem Handtuch zu, was vor dem Berühren des Hahns schützt.
• Kinder sollten sich beim Waschen in einer Höhe befinden, die es ihnen ermöglicht, die Hände bequem unter den Wasserstrahl zu halten. Helfen Sie Ihrem Kind, alle genannten Schritte einzuhalten, und waschen Sie sich danach selbst die Hände.