Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g99 8. 11. S. 3-4
  • Drogen erobern die Welt

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Drogen erobern die Welt
  • Erwachet! 1999
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Wie groß ist das Drogenproblem?
  • Geld und Macht durch Drogen
  • Kann der Krieg gegen Drogen gewonnen werden?
    Erwachet! 1999
  • Wie sich unerlaubte Drogen auf unser Leben auswirken
    Erwachet! 1999
  • Drogen — Gibt es eine Hoffnung?
    Erwachet! 1988
  • Drogen — Die Probleme nehmen zu
    Erwachet! 1988
Hier mehr
Erwachet! 1999
g99 8. 11. S. 3-4

Drogen erobern die Welt

VON UNSEREM KORRESPONDENTEN IN SPANIEN

EIN Neugeborenes in einem Krankenhaus in Madrid schreit zum Herzerweichen. Eine Krankenschwester bemüht sich verzweifelt, aber vergeblich, es zu beruhigen. Das Baby leidet qualvoll an Heroinentzugserscheinungen. Schlimmer noch, es ist HIV-positiv. Seine Mutter ist heroinsüchtig.

In Los Angeles fährt eine Mutter mit ihrem Auto versehentlich in ein Viertel, das von einer Drogenhändlerbande kontrolliert wird. Sie gerät in einen Kugelhagel, in dem ihre kleine Tochter getötet wird.

Tausende Kilometer entfernt, in Afghanistan, baut ein Landwirt auf seinem Feld Mohn an. Es war ein gutes Jahr; der Ertrag ist um 25 Prozent gestiegen. Die Familie des Landwirts kämpft ums Überleben, und Schlafmohn erzielt gute Preise. Allerdings werden die hübschen Mohnpflanzen zu Heroin verarbeitet, und Heroin zerstört Leben.

In Sydney (Australien) besucht ein schüchternes Mädchen im Teenageralter jeden Samstagabend eine Diskothek. Es fiel ihr immer schwer, sich unter Leute zu mischen, doch seit kurzem ist sie dank einer Pille namens Ecstasy mutiger geworden. Die Pillen, die sie nimmt, sind aus den Niederlanden nach Australien geschmuggelt worden, aber zunehmend beliefern auch einheimische Drogenlabors den Markt. Ecstasy läßt die Musik besser klingen, und das Mädchen verliert die Hemmungen. Sie kommt sich sogar attraktiver vor.

Für Manuel, einen markigen Bauern, der seinem kleinen Hof in den Anden seinen Lebensunterhalt abringt, wurde das Leben ein wenig leichter, als er anfing, Koka anzupflanzen. Manuel würde gern wieder damit aufhören, aber er befürchtet, dadurch den Zorn der skrupellosen Männer heraufzubeschwören, die den Kokaanbau in seiner Gegend kontrollieren.

Hinter der Drogenepidemie, die auf der ganzen Welt wütet, verbergen sich unzählige Schicksale wie die oben geschilderten.a Drogen ergreifen unerbittlich vom Leben der Betroffenen Besitz, seien es Konsumenten, Erzeuger oder auch völlig Unbeteiligte.

Wie groß ist das Drogenproblem?

Kofi Annan, der UN-Generalsekretär, bemerkte: „Drogen reißen unsere Gesellschaft auseinander, bilden den Nährboden für Verbrechen, verbreiten Krankheiten wie Aids und vernichten unsere Jugend und unsere Zukunft.“ Weiter sagte er: „Heute gibt es schätzungsweise 190 Millionen Drogenkonsumenten weltweit. Kein Land ist gegen die Drogengefahr immun. Kein Land kann allein gegen den Drogenhandel innerhalb seiner Grenzen ankämpfen. Die Globalisierung des Drogenhandels erfordert international Reaktionen.“

Verschlimmert wird die Situation noch durch Designerdrogenb, die in den letzten Jahren auf den Markt gekommen sind. Diese synthetischen Chemikalien sollen den Konsumenten „high“ machen, in ihm ein rauschhaft gesteigertes Hochgefühl erzeugen. Designerdrogen lassen sich praktisch überall mit wenig Aufwand und geringen Kosten herstellen, so daß es Strafverfolgungsbehörden so gut wie unmöglich ist, sie in den Griff zu bekommen. 1997 wies die Suchtstoffkommission der Vereinten Nationen besorgt darauf hin, daß diese synthetischen Drogen in vielen Ländern mittlerweile zur „gängigen Konsumentenkultur“ gehören und als „ernstzunehmende Bedrohung der internationalen Gemeinschaft im kommenden Jahrhundert“ anzusehen sind.

Die neueren Drogen wirken nicht weniger stark als ihre Vorgänger. Crack-Kokain macht noch stärker abhängig als Kokain. Produkte aus neuen Hanfsortenc wirken stärker halluzinogen, und eine neue Designerdroge namens „Ice“ zählt vermutlich zu den am zerstörerischsten wirkenden Drogen, die es überhaupt gibt.

Geld und Macht durch Drogen

Wenn auch die Anzahl der Drogenkonsumenten vergleichsweise gering ist, reicht sie doch aus, Drogenbaronen — denen, die die Herstellung und Verbreitung von Drogen organisieren — zu unglaublich großer Macht zu verhelfen. Diese gewissenlosen Personen betreiben ein Geschäft, das sich zum einträglichsten und praktisch größten auf der ganzen Welt entwickelt hat. Vermutlich etwa 8 Prozent des gesamten internationalen Handels entfallen auf Drogengeschäfte; das sind ungefähr 400 000 000 000 Dollar pro Jahr. Mit den Drogengeldern, die weltweit in Umlauf kommen, füllen sich Verbrecher ihre Taschen, lassen sich Polizisten bestechen, Politiker kaufen, und sogar der Terrorismus wird damit finanziert.

Kann irgend etwas unternommen werden, um das Drogenproblem in den Griff zu bekommen? Inwieweit wirkt sich der Drogenhandel auf unsere Brieftasche, unsere Sicherheit und das Leben unserer Kinder aus?

[Fußnoten]

a In den vorliegenden Artikeln geht es um Drogen, die nicht zu medizinischen Zwecken verwendet und unerlaubt in Umlauf gebracht werden.

b Eine Droge, deren chemische Struktur leicht abgewandelt wird, oft um das Verbot von Betäubungsmitteln oder Halluzinogenen zu umgehen.

c Marihuana ist eine Droge, die aus getrockneten Blättern, Blüten, Stengeln und Samen des Indischen Hanfs (Cannabis) hergestellt wird. Haschisch wird aus dem Harz der gleichen Pflanze hergestellt. Beide Produkte werden von Drogenkonsumenten geraucht.

[Karte auf Seite 4, 5]

(Genaue Textanordnung in der gedruckten Ausgabe)

Herstellung und Schmuggel von Drogen weltweit

DIE WICHTIGSTEN HERSTELLUNGSGEBIETE:

Cannabis — Kraut (Marihuana) und Harz (Haschisch)

Heroin

Kokain

Die Pfeile weisen auf Hauptschmuggelrouten hin

[Nachweis]

Quelle: World Drug Report der Vereinten Nationen

[Bildnachweis auf Seite 3]

U.S. Navy photo

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen