Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g 10/09 S. 7
  • 5. Geheimnis: Extreme meiden

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • 5. Geheimnis: Extreme meiden
  • Erwachet! 2009
  • Ähnliches Material
  • Vernunft führt zu Frieden
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1962
  • An Vernünftigkeit zunehmen
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1994
  • Wenn Jugendliche den Glauben der Eltern infrage stellen
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2012
  • Jugendliche: Auf dem Weg zum Erwachsenen
    Erwachet! 2011
Hier mehr
Erwachet! 2009
g 10/09 S. 7

5. Geheimnis: Extreme meiden

„Lasst eure Vernünftigkeit allen Menschen bekannt werden“ (Philipper 4:5).

Was das bedeutet. Mann und Frau akzeptieren, dass jeder Fehler macht (Römer 3:23). Als Eltern sind sie weder hart, noch lassen sie ihren Kindern alles durchgehen. Zwar stellen sie klare Regeln auf, übertreiben es damit aber nicht. Sie korrigieren ihre Kinder „in rechtem Maße“ (Jeremia 30:11).

Warum so wichtig? Wie die Bibel sagt, ist „die Weisheit von oben . . . vernünftig“ (Jakobus 3:17). Gott verlangt von unvollkommenen Menschen keine Vollkommenheit. Wieso sollte man dann von seinem Partner erwarten, dass er keine Fehler macht? Wenn man dauernd auf dem anderen herumhackt, verärgert man ihn nur und die Sache wird dadurch nicht besser. „Machen wir nicht alle immer wieder Fehler?“ (Jakobus 3:2, Hoffnung für alle).

Eltern haben mehr Erfolg in der Erziehung, wenn sie Extreme meiden. Das heißt, sie sind nicht übertrieben streng und auch nicht „schwer zufriedenzustellen“ (1. Petrus 2:18). Sobald ihre Kinder größer werden und ein gewisses Verantwortungsgefühl entwickelt haben, lassen sie ihnen mehr Freiheit. Sie schreiben ihnen nicht jede Kleinigkeit vor. In einem Ratgeber heißt es: „Alles kontrollieren zu wollen wäre so, als würde man einen wilden Regentanz aufführen. Regnen wird es davon nicht, aber man macht sich kaputt.“

Selbstcheck. Erwarte ich von meinem Partner zu viel?

◼ Wann habe ich meinen Partner das letzte Mal gelobt?

◼ Wann habe ich meinen Partner das letzte Mal kritisiert?

Für die Praxis. Mussten Sie bei der ersten Frage links lange überlegen und ist Ihnen bei der zweiten Frage sofort etwas eingefallen? Sind Ihre Erwartungen dann nicht vielleicht zu hoch?

Besprechen Sie mit Ihrem Partner, was Sie sich beide vornehmen könnten.

Welche Freiheiten können Sie Ihrem Kind einräumen, wenn es Verantwortungsbewusstsein beweist?

Zeigen Sie sich gesprächsbereit, wenn es beispielsweise darum geht, um welche Uhrzeit Ihr Kind zu Hause sein soll.

[Bild auf Seite 7]

Im Verkehr muss man nachgeben können — in der Familie auch

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen