Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g 2/11 S. 28
  • Wie realistisch sind meine Ziele?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Wie realistisch sind meine Ziele?
  • Erwachet! 2011
  • Ähnliches Material
  • Sich von der Erfüllung der Äußerungen Jehovas ernähren
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1985
  • Hast du dich je gefragt ... Ist es realistisch, heute noch an Gott zu glauben?
    Erwachet! 1980
  • Prediger — Belehrungen über wahre Werte
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1980
  • Kann Reichtum glücklich machen?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1998
Hier mehr
Erwachet! 2011
g 2/11 S. 28

Wie realistisch sind meine Ziele?

● „Was erwarte ich vom Leben? Sehe ich die Dinge realistisch oder sind meine Erwartungen eher zu hoch gesteckt, baue ich gewissermaßen Luftschlösser?“ Jemand, der die menschliche Psyche gut kannte, sagte einmal etwas sehr Kluges: „Sei zufrieden mit dem, was du hast, und verlange nicht ständig nach mehr, denn das ist vergebliche Mühe — so als wolltest du den Wind einfangen“ (Prediger 6:9, Hoffnung für alle).

Die Formulierung „was du hast“ bezieht sich auf die Gegebenheiten im Leben eines Menschen und seine momentane Situation. Selbstverständlich ist es nicht verkehrt, mehr aus seinem Leben machen zu wollen. Aber was die Bibel hier sagen will: Wer klug ist, steckt sich keine unrealistischen Ziele — wie so mancher, der von Reichtum, Berühmtheit, dem Traumpartner oder vollkommener Gesundheit träumt.

Wer sich zum Beispiel vornimmt, reich zu werden, und das sogar schafft, glaubt vielleicht dennoch, nicht genug zu haben. Die Bibel nimmt da kein Blatt vor den Mund: „Wer nur Silber liebt, wird mit Silber nicht gesättigt werden noch jemand, der Reichtum liebt, mit Einkünften. Auch das ist Nichtigkeit“ (Prediger 5:10). Man versucht deshalb wirklich am besten, mit dem zufrieden zu sein, was man hat. Wie heißt es doch so schön? „Wir haben nichts in die Welt hineingebracht, und wir können auch nichts mit hinaustragen“ (1. Timotheus 6:7).

Richtig glücklich ist man sowieso nur, wenn man sich bewusst ist, wie sehr man Gottes Geist braucht; das liegt in der Natur des Menschen (Matthäus 5:3). Wie kann man denn seinen religiösen Hunger stillen? Dazu sagte Jesus Christus: „Nicht von Brot allein soll der Mensch leben, sondern von jeder Äußerung, die durch den Mund Jehovas ausgeht“ (Matthäus 4:4). Diese kostbaren Äußerungen stehen in der Heiligen Schrift — und sie sind jedem frei zugänglich!

Eine solche Äußerung wäre die aus Psalm 37:4: „Habe Wonne an Jehova, und er wird dir die Bitten deines Herzens gewähren.“ Da Jehova Gott allmächtig ist, wird er seinen treuen Dienern all das geben, was ihnen kein Mensch je geben könnte: vollkommene Gesundheit, materielle Sicherheit und ewiges Leben in einem Paradies hier auf der Erde (Lukas 23:43; Offenbarung 21:3, 4). Das ist realistisch, und wer auf diese Worte baut, greift nicht nach den Sternen.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen