Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g 12/11 S. 2-3
  • Das Buch der Bücher: Es hat überlebt!

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Das Buch der Bücher: Es hat überlebt!
  • Erwachet! 2011
  • Ähnliches Material
  • Ein einzigartiges Buch
    Erwachet! 2007
  • Das am weitesten verbreitete Buch der Welt
    Ein Buch für alle Menschen
  • Die Bibel – eine Botschaft von Gott
    Glücklich – für immer. Ein interaktiver Bibelkurs
  • Warum sollte man die Bibel lesen?
    Die Bibel — Gottes oder Menschenwort?
Hier mehr
Erwachet! 2011
g 12/11 S. 2-3

Das Buch der Bücher: Es hat überlebt!

„Noch nie hatte ein Buch stärkere Gegner . . . Aber so mächtig, fähig oder redegewandt sie auch waren — es hat alle Angriffe überlebt.“

WARUM sollte man sich näher mit dem Buch der Bücher befassen? Zum einen beansprucht die Bibel, ein Buch zu sein, durch das Gott uns seine Gedanken mitteilt (2. Timotheus 3:16). Wenn das stimmt, würde jedem, der sie nicht liest, garantiert etwas entgehen.

Zum anderen ist die Bibel eines der ältesten Bücher der Welt und mit Abstand das am häufigsten übersetzte und am weitesten verbreitete Buch überhaupt. Es ist das meistverkaufte Buch aller Zeiten und führt Jahr um Jahr die Bestsellerlisten an.

Ein uraltes, weltweit verbreitetes Buch, das beansprucht, von Gott zu sein — all das wird noch beeindruckender, wenn man daran denkt, wie Gegner der Bibel über die Jahrhunderte unentwegt versucht haben, sie zum Schweigen zu bringen. Albert Barnes, ein Theologe des 19. Jahrhunderts, schrieb: „Noch nie hatte ein Buch stärkere Gegner als dieses. Aber so mächtig, fähig oder redegewandt sie auch waren — es hat alle Angriffe überlebt.“

Menschen interessieren sich im Allgemeinen für alles, was wiederholten Attacken standgehalten hat, merkte Barnes an. „Keine Armee hat jemals mehr Schlachten überstanden als die Bibel“, so Barnes weiter. „Kein noch so altes Bollwerk wurde häufiger belagert oder hat dem Donnergrollen des Krieges und dem Wüten der Zeiten erfolgreicher die Stirn geboten; und kein Fels stand so beständig in der Brandung, ohne auch nur einen Zentimeter nachzugeben.“

Zahllose alte Schriften gingen verloren, wurden zerstört oder gerieten einfach in Vergessenheit. Die Bibel aber hat alle Angriffe überlebt — so heftig sie auch waren. Nicht wenige Menschen kämpften darum, sie dem Volk zugänglich zu machen, und setzten dafür sogar ihr Leben aufs Spiel. Andere dagegen entrissen sie den Händen derer, die sie so sehr liebten, und verbrannten Bibeln und ihre Besitzer in aller Öffentlichkeit.

Warum ist dieses Buch so geliebt, aber auch so gehasst worden? Auf welche Weise wurde es bekämpft? Wer waren die Gegner? Interessanter noch: Warum hat es bis heute überlebt? Und warum ist sein Inhalt für jeden Einzelnen wichtig?

[Übersicht/Bilder auf Seite 2, 3]

(Genaue Textanordnung in der gedruckten Ausgabe)

ZEITLEISTE ZUR BIBEL

1513 v. Chr. — ca. 98 n. Chr. Niederschrift in Hebräisch, Aramäisch und Griechisch

100 Einführung der handlicheren Kodexform

405 Von Hieronymus ins Lateinische übersetzt

1380 Wyclifes Übersetzung vom Lateinischen ins Englische

1455 Gutenberg druckt die erste Bibel

1525 Tyndales Übersetzung ins Englische

1938 In mehr als 1 000 Sprachen gedruckt

2011 In über 2 500 Sprachen erhältlich

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen