Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g 1/12 S. 20
  • Wir beobachten die Welt

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Wir beobachten die Welt
  • Erwachet! 2012
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Russisch-orthodoxe Priester dürfen bei Wahlen antreten
  • Juristisches Neuland
  • Wie stark ist die Religion in der UdSSR heute?
    Erwachet! 1973
  • Wir beobachten die Welt
    Erwachet! 2011
  • Die griechisch-orthodoxe Kirche — Eine geteilte Religionsgemeinschaft
    Erwachet! 1996
  • Welche Zukunft hat die Religion?
    Erwachet! 2001
Hier mehr
Erwachet! 2012
g 1/12 S. 20

Wir beobachten die Welt

Bei einer Umfrage unter Erwachsenen in Deutschland erklärten 76,3 Prozent, Flirten sei „etwas völlig Harmloses“, das „keinen der Beteiligten zu etwas verpflichtet“. Fast die Hälfte der Befragten findet nichts dabei, wenn Verheiratete mal mit Fremden flirten (APOTHEKEN UMSCHAU, DEUTSCHLAND).

Laut einer landesweiten Umfrage halten mittlerweile 48 Prozent der russischen Bevölkerung Terroranschläge für einen „Teil des Alltags“, mit dem „jederzeit zu rechnen ist“ (KOMMERSANT, RUSSLAND).

„Mit einer dreisten Methode, die an eine mittelalterliche Belagerung erinnert“, haben mexikanische Schmuggler vor Kurzem versucht, die US-Grenze zu überwinden: Sie montierten ein „kräftiges Katapult“ auf einen Anhänger und schleuderten mit starken Gummibändern Drogenpäckchen nordwärts über den Grenzzaun (REUTERS, USA).

In der Stadt New York werden „zwei von fünf Schwangerschaften“ durch Abtreibung beendet. Daran „hat sich in über 10 Jahren kaum etwas geändert“ (THE NEW YORK TIMES, USA).

Schädlingsbekämpfer staunten nicht schlecht, als sie mitten in London in der 72. Etage einer Hochhausbaustelle einen Fuchs einfangen sollten. Das Tier, das sich „von den Essensresten der Bauarbeiter“ ernährt hatte, wurde in der Nähe wieder ausgesetzt (THE TELEGRAPH, LONDON).

Russisch-orthodoxe Priester dürfen bei Wahlen antreten

„Die russisch-orthodoxe Bischofssynode hat ihren Geistlichen gestattet, sich in Ausnahmefällen um ein politisches Amt zu bewerben, um die Kirche vor Spaltungen und anderen unmittelbaren Bedrohungen zu schützen“, so die Nachrichtenagentur RIA Novosti. Laut einer Erklärung der Bischöfe könne das erforderlich werden, um „schismatische oder andersgläubige Kräfte abzuwehren, die politisch gegen die orthodoxe Kirche vorgehen wollen“.

Juristisches Neuland

Die Möglichkeiten der Reproduktionsmedizin, die einst als Science-Fiction galten, sorgen für manche juristische Zwickmühle. „Jedes Jahr werden mehr Kinder geboren, die von monate- oder jahrelang eingelagerten Spermien oder Embryos stammen“, erläutert das Wall Street Journal. „In einigen Fällen ist ein Elternteil, meist der Vater, bereits verstorben.“ In den Vereinigten Staaten bekommen manche Waisen monatliche Zahlungen der Sozialversicherung. Allerdings unterscheiden sich die Gesetze der Bundesstaaten in der Frage, ob dem Kind auch dann Geld zusteht, wenn es erst nach dem Tod eines Elternteils gezeugt wurde. „Die Technologie ist heute viel weiter, als die Gesetzgeber je geahnt hätten“, erklärte Sonny Miller, Jurist aus Minnesota.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen