Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g 10/12 S. 15
  • Die Sensoren des Schwarzen Kiefernprachtkäfers

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Die Sensoren des Schwarzen Kiefernprachtkäfers
  • Erwachet! 2012
  • Ähnliches Material
  • Lebende Juwelen der Insektenwelt
    Erwachet! 2004
  • Das Navigationssystem des Mistkäfers
    Erwachet! 2014
  • Ein Käfer mit Sprühsystem
    Erwachet! 2008
  • Der Panzer des Teuflischen Eisenplattenkäfers
    Wer hat es erfunden?
Hier mehr
Erwachet! 2012
g 10/12 S. 15

Wer hat es erfunden?

[Bildnachweis]

Die Sensoren des Schwarzen Kiefernprachtkäfers

Im Gegensatz zu den meisten Tieren fliehen Schwarze Kiefernprachtkäfer nicht vor Waldbränden, sondern werden davon angezogen. Warum? Weil frisch verbrannte Bäume für diese Käfer der ideale Platz zur Eiablage sind. Außerdem vertreiben Brände Fressfeinde, sodass die Käfer nach einem Feuer ganz ungestört fressen, sich paaren und Eier ablegen können. Die Frage ist nur: Wie spüren sie Waldbrände auf?

Die Infrarotrezeptoren des Schwarzen Kiefernprachtkäfers

Die Infrarotrezeptoren des Käfers

Erstaunlich: Der Schwarze Kiefernprachtkäfer hat an den Ansätzen seiner Mittelbeine Sensoren, sogenannte Grubenorgane, die auf die Infrarotstrahlung von Waldbränden reagieren. Die Strahlung erwärmt die Grubenorgane und lässt den Käfer auf die Flammen zusteuern.

Aber auch noch weitere Sensoren dienen dem Käfer zur Ortung von Waldbränden: die Fühler. Sie melden selbst kleinste Mengen bestimmter Stoffe, die beim Brand eines seiner Lieblingsbäume freigesetzt werden. Diese „Rauchmelder“ sollen in der Lage sein, über eine Entfernung von 800 Metern einen einzigen glimmenden Baum auszumachen. Wie es scheint, kann der Käfer durch das Zusammenspiel seiner besonderen Fähigkeiten 50 (!) Kilometer entfernte Waldbrände aufspüren.

Forscher untersuchen die Grubenorgane und Fühler des Schwarzen Kiefernprachtkäfers, um wirksamere Infrarotsensoren und Brandmelder bauen zu können. Herkömmliche hochauflösende Infrarotsensoren müssen gekühlt werden. Nun hofft man, dass die Erkenntnisse über den Käfer dabei helfen, bessere Sensoren zu entwickeln, die bei Raumtemperatur arbeiten. Durch die Fühler wurden Forscher zum Bau empfindlicherer Brandmeldesysteme angeregt, die zwischen Brandgasen und anderen chemischen Verbindungen unterscheiden können.

Wie der Käfer einen Platz zur Eiablage findet, ist einzigartig und lässt Forscher staunen. „Wie hat der Käfer diese Fähigkeit entwickelt?“, fragt E. Richard Hoebeke, ein Käferexperte der Cornell-Universität (USA). „Wie wenig wir doch über Insekten und ihre unglaublich empfindlichen und komplizierten Wahrnehmungsmechanismen wissen!“

Was soll man glauben? Ist die Fähigkeit des Schwarzen Kiefernprachtkäfers, Waldbrände zu orten, ein Produkt der Evolution? Oder ist sie ein Beweis für einen genialen Erfinder?

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen