Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g 12/12 S. 19-21
  • Der Kaukasus: „Berg der Sprachen“

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Der Kaukasus: „Berg der Sprachen“
  • Erwachet! 2012
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Verblüffende Vielfalt
  • Die Gabe der Sprache
    Erwachet! 1971
  • Nächstenliebe bei Flutkatastrophe im Kaukasus
    Erwachet! 2003
  • Menschen „aus allen Sprachen“ hören die gute Botschaft
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2005
  • Vorderer Orient
    Worterklärungen zur Bibel
Hier mehr
Erwachet! 2012
g 12/12 S. 19-21

Der Kaukasus: „Berg der Sprachen“

SO NANNTE ein Geograf aus alter Zeit den Kaukasus. Und kein Wunder! Denn in diesem Hochgebirge, das von der Fläche her fast so groß ist wie Spanien, leben zahllose Volksstämme — alle mit ihrer eigenen Sprache! In manchen Regionen gibt es so viele Sprachen, dass man die Menschen aus dem Nachbardorf schon nicht mehr versteht.

Der Kaukasus hat eine lange Geschichte und eine reiche Kultur, ist er doch wegen seiner Lage zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer immer Schnittpunkt der Kontinente und Kulturen gewesen. Das Besondere an den Menschen im Kaukasus? Zum Beispiel ihr großer Respekt vor Älteren, ihre Liebe zum Tanz, ihre Gastfreundlichkeit. Am faszinierendsten für viele ist wohl aber der Völker- und Sprachenreichtum: Hier werden mehr Sprachen gesprochen als an jedem anderen vergleichbaren Fleck Europas.

Verblüffende Vielfalt

Schon im 5. Jahrhundert v. Chr. schrieb der griechische Geschichtsschreiber Herodot: „Viele verschiedenartige Volksstämme wohnen auf dem Kaukasos“. Sein Landsmann Strabo aus dem 1. Jahrhundert nannte eine Zahl: 70 Stämme, die alle ihre eigene Sprache hätten und am Schwarzen Meer in Dioskurias (dem heutigen Suchumi) Handel trieben. Nicht umsonst schrieb einige Jahrzehnte später der römische Geschichtsschreiber Plinius der Ältere, dass die Römer in Dioskurias 130 Dolmetscher benötigten.

Noch heute sind im Kaukasus 50 verschiedene Volksgruppen zu Hause, und jede hat ihre ganz typische Lebensart, Kleidung, Kunst und Architektur. Mindestens 37 heimische Sprachen werden hier gesprochen — etliche nur in einigen Dörfern und von sehr wenigen Einwohnern, andere von Zigtausenden. Am stärksten ausgeprägt ist die sprachliche Buntheit in der Republik Dagestan mit ihren rund 30 Volksgruppen. Wie genau die einzelnen Sprachen miteinander und mit anderen Sprachgruppen verwandt sind, ist bis heute noch nicht ganz geklärt.

Auch im Kaukasus ein vertrautes Bild: Jehovas Zeugen, unterwegs mit der Bibel

Wer gern eine Kostprobe der kaukasischen Sprachvielfalt hätte, braucht nur die offizielle Website von Jehovas Zeugen (www.jw.org) zu besuchen. Hier findet er in über 400 Sprachen Interessantes zu lesen, eine ganze Reihe davon aus dem Kaukasus. Dieser faszinierende „Berg der Sprachen“ trägt seinen Namen wirklich zu Recht.

KUNSTWERKE AUS ZEICHEN UND LAUTEN

Die kaukasischen Sprachen verwenden unterschiedliche Schriftsysteme, wie das kyrillische und das lateinische Alphabet. Armenisch und Georgisch haben ihr ganz eigenes Alphabet.

Die nordwestkaukasischen Sprachen sind die konsonantenreichsten der Welt und verwenden nur wenige Vokale. Wie in einem Nachschlagewerk zu lesen ist, werden diese Konsonanten quasi „mit allem, was Mund und Rachen hergeben“, produziert. In Ubychisch soll es zum Beispiel mindestens 80 Konsonanten und gerade einmal 2 Vokale gegeben haben. Der letzte, der diese Sprache konnte, starb 1992.

Der Legende nach schickte ein türkischer Sultan einmal einen seiner Gelehrten in den Kaukasus, um Ubychisch zu lernen. Der Mann kam jedoch unverrichteter Dinge zurück. Er nahm einen Beutel Kieselsteine und schüttete sie vor dem Sultan auf den Marmorboden. „Hör dir an, wie die Steine prasseln“, erklärte er. „Mehr kann ein Fremder von dieser Sprache nicht verstehen.“

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen