Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g 3/14 S. 3
  • Aus aller Welt

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Aus aller Welt
  • Erwachet! 2014
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Spanien
  • China
  • Japan
  • Mauretanien
  • Weltweit
  • Tourismus — ein weltumspannendes Gewerbe
    Erwachet! 2002
  • Die Zukunft des Tourismus
    Erwachet! 2005
  • „Weltweit der Arbeitgeber Nummer eins“
    Erwachet! 2005
  • Erdbebenwarnung! — Was sollte man tun?
    Erwachet! 1977
Hier mehr
Erwachet! 2014
g 3/14 S. 3

AUS ALLER WELT

Spanien

Katastrophenhelfer vor zerstörten Gebäuden nach einem Erdbeben

Nach Angaben eines Forscherteams könnten menschliche Aktivitäten für das Erdbeben im Jahr 2011 in Lorca (Südspanien) mitverantwortlich gewesen sein, bei dem es neun Tote und viele Verletzte gab. Die Geologen sahen einen Zusammenhang zwischen dem tödlichen Beben und dem lokalen Abpumpen von großen Mengen Grundwasser zur Bewässerung.

China

Touristinnen aus China

Touristen aus China gaben im Jahr 2012 umgerechnet rund 77 Milliarden Euro für Auslandsreisen aus. Laut der UN-Welttourismusorganisation belegt China damit erstmals Rang eins bei den Ausgaben für Auslandsreisen — vor Deutschland und den Vereinigten Staaten mit jeweils rund 64 Milliarden Euro.

Japan

Rauchende Frau

Im British Medical Journal wurde von einer Langzeitstudie mit knapp 68 000 Japanern berichtet, die durchschnittlich 23 Jahre beobachtet wurden. Wissenschaftler fanden heraus, dass Frauen, die zwischen 1920 und 1945 geboren wurden und zu rauchen begonnen hatten, bevor sie 20 wurden, im Schnitt zehn Jahre früher starben als Frauen, die nie geraucht hatten; Männer starben acht Jahre früher.

Mauretanien

Im Meer treibende Plastiktüte

In diesem Land wurde der Import, die Herstellung und die Verwendung von Plastiktüten verboten, um zu verhindern, dass Land- oder Meerestiere sie schlucken und daran sterben. Die Regierung will stattdessen den Gebrauch von biologisch abbaubaren Alternativen fördern.

Weltweit

Durch Wetterkatastrophen entsteht Versicherungen pro Jahr ein wirtschaftlicher Schaden von durchschnittlich rund 38 Milliarden Euro. Die Verluste haben sich (unter Berücksichtigung der Inflationsrate) seit den 1980er-Jahren alle zehn Jahre mehr als verdoppelt.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen