Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g17 Nr. 1 S. 14-15
  • Wertschätzung zeigen

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Wertschätzung zeigen
  • Erwachet! 2017
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • DAS PROBLEM
  • WAS MAN WISSEN SOLLTE
  • WAS MAN TUN KANN
  • Ist eine Versöhnung möglich?
    Erwachet! 1999
  • 3. Einander respektieren
    Erwachet! 2018
  • Wenn eine Freundschaft zu eng wird
    Erwachet! 2013
  • Graue Scheidung: Wie man die Trennung im Alter vermeidet
    Für die Familie
Hier mehr
Erwachet! 2017
g17 Nr. 1 S. 14-15
Ein Ehemann überrascht seine Frau mit einem Blumenstrauß

UNSERE FAMILIENSEITEN | EHE

Wertschätzung zeigen

DAS PROBLEM

Für eine glückliche Ehe ist es unerlässlich, dass sich beide Partner ihre Wertschätzung zeigen. Leider sehen viele Männer und Frauen irgendwann nicht mehr die guten Seiten des anderen und bringen erst recht keine Anerkennung dafür zum Ausdruck. In dem Buch Emotional Infidelity (Emotionale Untreue) beschreibt ein Eheberater, was er oft erlebt: „Die Paare, die vor mir sitzen, sehen viel eher das, was nicht gut läuft, als das, was gut läuft. Sie sitzen da und erzählen mir, was sich ändern muss, aber nicht, was so bleiben soll. Alle diese Paare machen denselben Fehler: Sie bringen ihre Liebe zueinander nicht durch Worte oder Gesten der Wertschätzung zum Ausdruck.“

Wie vermeidet man diesen Fehler?

WAS MAN WISSEN SOLLTE

Wertschätzung zeigen reduziert Spannungen. Wenn sich beide Partner bemühen, die guten Seiten des anderen zu sehen und das auch zu zeigen, verbessert das in der Regel die Partnerschaft. Fühlen sich beide geschätzt, können selbst starke Spannungen entschärft werden.

Für Frauen. „Viele Frauen übersehen schnell, wie stark sich Männer unter Druck fühlen, für die Familie sorgen zu müssen“, heißt es in dem zuvor erwähnten Buch. Das trifft oft auch dann zu, wenn beide Partner Geld verdienen.

Für Männer. Männer unterschätzen oft, wie viel Frauen für die Familie tun, ob Hausarbeit, Kindererziehung oder Geldverdienen. Fionaa ist seit drei Jahren verheiratet. Sie sagt: „Jeder macht Fehler. Wenn mir das passiert, mache ich mir immer Vorwürfe. Aber wenn mich mein Mann dann für etwas lobt, zum Beispiel für die Hausarbeit, wird mir wieder bewusst, dass er mich trotz meiner Schwächen liebt. Das gibt mir das Gefühl, dass er hinter mir steht, und mir geht es wieder besser.“

Hat ein Partner allerdings das Gefühl, der andere würde ihn und alles, was er tut, für selbstverständlich nehmen, kann das die Ehe stark belasten. Valerie sagt: „Wenn du dich von deinem Partner nicht geschätzt fühlst, passiert es ganz schnell, dass du dich zu jemandem hingezogen fühlst, der dir dieses Gefühl gibt.“

WAS MAN TUN KANN

Aufmerksam sein. Man könnte eine Woche lang bewusst auf die positiven Seiten des Partners achten und darauf, was er tut, damit es zu Hause gut läuft. Hat man manches davon vielleicht gar nicht mehr wahrgenommen? Vorschlag: Am Ende der Woche zwei Listen erstellen mit 1. Charakterzügen, die man an seinem Partner schätzt, und 2. Dingen, die er für die Familie getan hat (Bibeltipp: Philipper 4:8).

Warum ist es so wichtig, aufmerksam zu sein? „Ist man ein paar Jahre verheiratet, kann es schnell passieren, dass man seinen Partner für selbstverständlich nimmt“, sagt Erika. „Man nimmt nicht mehr wahr, was er alles Gutes tut, und konzentriert sich immer mehr auf das, was er nicht macht.“

Wie ist das bei einem selbst? Angenommen, der Mann repariert etwas in der Wohnung oder am Haus: Tue ich mich als Frau schwer damit, ihm dafür zu danken, weil ich das als seine Pflicht ansehe? Oder: Die Frau leistet viel bei der Kindererziehung. Halte ich als Ehemann ein Lob für überflüssig, weil es ja ihre Aufgabe ist? Man könnte sich vornehmen, ganz bewusst auf alle Anstrengungen — ob groß oder klein — zu achten, die der Partner zum Wohl der Familie unternimmt, und dafür seine Dankbarkeit zu zeigen (Bibeltipp: Römer 12:10).

Nicht mit Lob sparen. Die Bibel gibt den Rat, nicht nur Dankbarkeit zu empfinden, sondern sie auch zu zeigen (Kolosser 3:15). Warum seinen Partner also nicht öfter loben? James sagt: „Wenn mich meine Frau für etwas lobt, fühle ich mich noch mehr motiviert, weiter an mir zu arbeiten und mich noch mehr in die Ehe einzubringen“ (Bibeltipp: Kolosser 4:6).

Zeigen beide Partner Wertschätzung füreinander, stärkt das die Partnerschaft. Ein Ehemann namens Michael sagt: „Ich bin mir sicher, dass viele Ehen gerettet werden könnten, wenn sich beide auf das konzentrieren würden, was sie am anderen mögen. Wenn es zu Problemen kommt, geben sie ihre Ehe dann nicht so schnell auf, weil sie sich immer wieder bewusst gemacht haben, was sie aneinander haben.“

a Einige Namen wurden geändert.

BIBELTIPPS

  • „Wenn es . . . irgendetwas Lobenswertes gibt, diese Dinge erwägt weiterhin“ (Philipper 4:8)

  • „In Ehrerbietung komme einer dem anderen zuvor“ (Römer 12:10)

  • „Eure Rede sei stets gefällig“ (Kolosser 4:6)

ETHAN UND TIA

Tia und Ethan

„Der Alltag steckt voller Herausforderungen, die mich körperlich und emotional manchmal ganz schön auslaugen. Aber Tia sagt mir immer wieder, wie sehr sie schätzt, was ich für sie tue. Ihre Anerkennung tut mir richtig gut, dann kann ich wieder auftanken.“

„Ich hab immer einen vollen Terminplan; mein Job fordert mich emotional sehr stark. Wenn mir Ethan dann sagt, wie stolz er auf mich ist, und mich das auch spüren lässt, indem er mir zuhört, wenn ich von meinem Tag erzähle, dann fühle ich mich geborgen. Es macht mir bewusst, wie sehr er mich liebt.“

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen