Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g21 Nr. 2 S. 4-6
  • Wie beeinflusst Technik meine Freundschaften?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Wie beeinflusst Technik meine Freundschaften?
  • Erwachet! 2021
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • WAS MAN WISSEN SOLLTE
  • WAS MAN TUN KANN
  • Online-Freund = Offline-Freund?
    Erwachet! 2016
  • Wie wirken sich soziale Medien auf mich aus?
    Junge Leute fragen
  • Kinder und soziale Medien – Teil 1: Sollte mein Kind soziale Medien nutzen?
    Für die Familie
  • Was, wenn meine Eltern nicht wollen, dass ich soziale Medien nutze?
    Junge Leute fragen
Hier mehr
Erwachet! 2021
g21 Nr. 2 S. 4-6
Freunde aus verschiedenen Teilen der Welt in einer Videokonferenz.

Wie beeinflusst Technik meine Freundschaften?

Mithilfe von Textnachrichten, E-Mails, Videokonferenzen und sozialen Medien kann man ganz einfach miteinander kommunizieren, selbst wenn man auf verschiedenen Kontinenten lebt. Technik kann also sehr nützlich sein.

Doch Menschen, die ihre Freundschaften hauptsächlich über digitale Kanäle pflegen, ...

  • bringen tendenziell weniger Empathie für ihre Freunde auf.

  • fühlen sich eher allein und innerlich leer.

  • konzentrieren sich oft mehr auf sich selbst als auf andere.

WAS MAN WISSEN SOLLTE

Eine junge Frau scrollt spät in der Nacht durch ein soziales Netzwerk; der Post, den sie gerade ansieht, wurde 723 000 Mal angesehen.

EMPATHIE

Empathie setzt voraus, dass wir uns Zeit nehmen und geduldig auf jemanden eingehen. Doch genau das könnte bei dem Überangebot von Beiträgen auf sozialen Netzwerken und dem Dauerbeschuss an Textnachrichten immer schwieriger erscheinen.

Wenn die Technik die Kontrolle übernimmt, kann die Antwort auf die Nachricht eines Freundes einfach nur zu einem weiteren Punkt auf der To-do-Liste werden. Es geht dann eher darum, den Posteingang zu leeren, als einem Freund zu helfen, der Hilfe braucht.

DENKANSTOSS: Wie kann ich sicherstellen, dass mein Einfühlungsvermögen nicht darunter leidet, wenn ich via Technik kommuniziere? (1. PETRUS 3:8)

INNERE LEERE

Viele Teilnehmer einer Studie fühlten sich schlechter, nachdem sie eine Zeit lang in einem beliebten sozialen Netzwerk unterwegs waren. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass das Anschauen der Bilder und Statusmeldungen anderer Menschen in einem das Gefühl aufkommen lassen kann, „seine Zeit verschwendet zu haben“.

Sich die Fotos von den aufregenden Erlebnissen anderer anzusehen, kann außerdem zu ungesunden Vergleichen führen. Es mag so erscheinen, als hätte jeder außer uns selbst ein spannendes Leben.

DENKANSTOSS: Wie kann ich bei der Nutzung sozialer Medien ungesunde Vergleiche vermeiden? (GALATER 6:4)

SELBSTBEZOGENHEIT

Wie eine Lehrerin berichtet, neigen einige ihrer Schüler eher zu einseitigen Freundschaften, bei denen es hauptsächlich um die Frage geht: „Was springt für mich dabei heraus?“a Bei dieser Art Freundschaft geht es in erster Linie um den eigenen Vorteil. Freunde werden sozusagen zu Apps, die man je nach Bedarf öffnet oder schließt.

DENKANSTOSS: Lässt mein Onlineauftritt Wettbewerbsdenken oder egoistische Züge erkennen? (GALATER 5:26)

WAS MAN TUN KANN

DAS EIGENE NUTZERVERHALTEN ÜBERPRÜFEN

Technik kann einem dabei helfen, mit Freunden in Kontakt zu bleiben und ihnen sogar näherzukommen – wenn sie richtig eingesetzt wird.

BIBLISCHER GRUNDSATZ: „Die Liebe ... hat nicht ihre eigenen Interessen im Sinn“ (1. KORINTHER 13:4, 5)

Welche dieser Vorschläge möchten Sie gerne umsetzen? Notieren Sie auch eigene Ideen.

  • Mehr persönliche Gespräche führen (statt nur Textnachrichten oder E-Mails zu schreiben)

  • Im Gespräch mit anderen das Handy weglegen oder stummschalten

  • Die Zeit reduzieren, in der man durch soziale Netzwerke scrollt

  • Ein besserer Zuhörer werden

  • Mit einem Freund Kontakt aufnehmen, der eine schwere Zeit durchmacht

a Aus dem Buch Reclaiming Conversation.

SELBSTTEST

  • Habe ich Freundschaften mit Menschen, die mir wichtig sind und denen ich am Herzen liege?

  • Wie oft werde ich in einem Gespräch mit einem Freund von einem Anruf, einer Textnachricht oder einer Benachrichtigung gestört?

  • Könnten meine Fotos und Kommentare auf sozialen Plattformen den Anschein erwecken, ich würde mich selbst in den Vordergrund rücken?

  • Wie fühle ich mich, wenn ich mich eine Zeit lang in sozialen Netzwerken bewegt habe?

  • Müsste ich vielleicht etwas ändern, damit die Technik mich nicht davon abhält, echte Freundschaften zu schließen?

    BIBLISCHER GRUNDSATZ: „Habt nicht nur eure eigenen Interessen im Auge, sondern auch die der anderen“ (PHILIPPER 2:4)

Emily.

„Man muss Zeit und Kraft in Freundschaften investieren, also kann man eigentlich nur wenige davon haben. Es geht nicht um die Anzahl, sondern um die Qualität. Echte Freunde wollen nur das Beste für dich, und du genauso für sie.“ (EMILY)

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen