Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g21 Nr. 3 S. 8-9
  • Was uns die Wissenschaft nicht verraten kann

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Was uns die Wissenschaft nicht verraten kann
  • Erwachet! 2021
  • Ähnliches Material
  • Ein Embryologe spricht über seinen Glauben
    Erwachet! 2016
  • Wie ist das Universum und das Leben entstanden?
    Erwachet! 2002
  • Naturwissenschaft im Alltag
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2015
  • Der Schöpfer kann unser Leben sinnvoller machen
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1999
Hier mehr
Erwachet! 2021
g21 Nr. 3 S. 8-9
Ein Physiklehrer unterhält sich mit einigen seiner Schülerinnen und Schüler.

Was uns die Wissenschaft nicht verraten kann

Wissenschaftler scheinen so ziemlich jeden Aspekt des bekannten Universums erforscht zu haben. Und trotzdem bleiben viele wichtige Fragen unbeantwortet.

Kann die Wissenschaft den Ursprung des Universums und des Lebens schlüssig erklären? Die einfache Antwort lautet Nein. Einige behaupten zwar, der Wissenschafts­zweig der Kosmologie könne den Ursprung des Universums erklären, doch Marcelo Gleiser, Agnostiker und Professor für Astronomie am Dartmouth College, wendet ein: „Wir haben den Ursprung des Universums keineswegs ergründet.“

Und zum Ursprung des Lebens hieß es in einem Artikel der Science News: „Es ist vermutlich unmöglich, den Ursprung des Lebens auf der Erde abschließend zu klären. Die meisten geologischen Zeugnisse aus der Frühzeit der Erde existieren längst nicht mehr.“ Diese Aussagen legen nahe, dass die Wissenschaft noch keine Antwort auf die Frage nach dem Ursprung des Universums und des Lebens gefunden hat.

Doch vielleicht fragst du dich: Wenn das Leben auf der Erde das Produkt planvollen Vorgehens ist, wer steckt dahinter? Womöglich hast du dich auch schon gefragt: Wenn es einen weisen, liebevollen Schöpfer gibt, warum lässt er dann zu, dass seine Geschöpfe leiden? Warum toleriert er so viele widersprüchliche Glaubensmodelle? Warum duldet er die vielen schrecklichen Taten der Gläubigen?

Die Wissenschaft kann diese Fragen nicht beantworten. Doch das heißt nicht, dass es keine Antworten gibt. Viele Menschen haben plausible Antworten in der Bibel gefunden.

Auch eine ganze Anzahl Wissenschaftler hat sich entschieden, die Bibel genauer unter die Lupe zu nehmen. Wenn du von einigen erfahren möchtest, warum sie an einen Schöpfer glauben, suche auf jw.org nach der Videoreihe „Ansichten über den Ursprung des Lebens“.

Wissenschaft und Bibel haben sie überzeugt

Georgi N. Koidan (Chemiker)

„Zu meiner Arbeit gehört das Zusammenbauen von Molekülen. Es ist wie Schachspielen: Man muss mehrere Schritte vorausdenken. Wenn man auch nur einen weglässt, kann das Molekül zerfallen. Diese Arbeit ist zwar kompliziert, aber verglichen mit den Tausenden chemischen Reaktionen, durch die in einer lebenden Zelle Moleküle entstehen, wirkt sie geradezu simpel. Das führt mich zu der Schlussfolgerung, dass hinter alldem ein großer Chemiker stehen muss – ein Schöpfer.

Als ich mich näher mit der Bibel beschäftigt habe, ist mir aufgefallen, dass sie kein gewöhnliches Buch ist. Seit die Bibel fertiggestellt wurde, sind fast 2 000 Jahre vergangen. Doch ihren Rat empfinde ich als absolut aktuell. Was sie darüber sagt, wie man den Frieden fördert, funktioniert – in der Familie, am Arbeitsplatz, in der Nachbarschaft. Ich bin zu der Überzeugung gelangt, dass ein derart verlässlicher Rat von einer uns überlegenen Intelligenz kommen muss.“

Yan-Der Hsuuw (Embryologe)

„Bei der embryonalen Entwicklung müssen alle Zellen zusammen­arbeiten, damit bestimmte Zellen Nerven, Muskeln, Knochen, Blut und anderes Gewebe bilden und am Ende ein kleiner Mensch entsteht. Der steuernde Mechanismus dahinter übersteigt unser Verständnis bei Weitem. Meiner Meinung nach muss das Leben das Ergebnis intelligenten Schaffens sein.

Die biblische Beschreibung der Entwicklung eines Embryos – zu finden in Psalm 139:15, 16 – entspricht, wie ich finde, genau dem, was Wissenschaftler in den vergangenen Jahrzehnten herausgefunden haben. Wie konnte vor so langer Zeit eine derart korrekte Beschreibung festgehalten werden, wenn nicht mit der Hilfe des Schöpfers?“

Videotipp: Rocío Picado Herrero: Eine Chemielehrerin erklärt ihren Glauben. Einfach zu finden über die Suchfunktion auf jw.org

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen