STEIGENDE PREISE – WAS TUN?
Großzügig sein
Wenn man sich mit steigenden Preisen konfrontiert sieht, könnte einem der Gedanke, großzügig zu sein, völlig abwegig erscheinen. Vielleicht stellt man aber fest, dass Großzügigkeit sogar dabei hilft, mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten besser fertigzuwerden. Man kann sparsam und trotzdem großzügig sein.
WARUM WICHTIG
Wer großzügig ist – selbst wenn er nur sehr wenig geben kann –, trägt zu seinem eigenen Glück bei und stärkt sein Selbstwertgefühl. Studien machen deutlich, dass Geben unserer körperlichen und emotionalen Gesundheit förderlich sein kann. Es kann zum Beispiel Ängsten, Stress und einem hohen Blutdruck entgegenwirken sowie Schmerzen lindern und den Schlaf verbessern.
Wenn wir andere unterstützen, ob finanziell oder auf anderem Gebiet, fällt es uns leichter, Hilfe anzunehmen, wenn wir sie selbst einmal brauchen. Howard, der in England lebt, sagt: „Meine Frau und ich versuchen, großzügig zu sein und die Augen offen zu halten, wie wir anderen helfen können. Dadurch haben wir nicht so schnell das Gefühl, anderen zur Last zu fallen, wenn wir mal Hilfe brauchen.“ Wer von Herzen großzügig ist, erwartet natürlich keine Gegenleistung. Aber er kann dadurch echte Freunde gewinnen, die in schwierigen Zeiten gern für ihn da sind.
WAS MAN TUN KANN
Teilen, was man hat. Selbst wenn man wenig besitzt, hat man bestimmt etwas, das man teilen kann. Duncan und seine Familie, die in Uganda leben, sind arm, haben aber trotzdem eine großzügige Grundeinstellung. Er sagt: „Sonntags laden wir gern jemanden zu uns nach Hause ein. Wir bereiten eine einfache Mahlzeit zu und haben eine schöne Zeit zusammen.“
Natürlich sollte unsere Großzügigkeit gegenüber anderen nicht so weit gehen, dass unsere eigene Familie nicht mehr das hat, was sie benötigt (Hiob 17:5).
Tipp: Laden Sie jemanden zu einem einfachen Essen oder auch nur zu einem Getränk ein. Wenn Sie etwas haben, das Sie nicht länger benötigen, könnten Sie es Freunden oder Nachbarn schenken. Vielleicht helfen Sie jemandem damit und machen ihm zusätzlich eine Freude.
Etwas geben, das nichts kostet. Einige der besten Geschenke kosten kein Geld. Wir können anderen unsere Zeit und Aufmerksamkeit schenken, indem wir etwas für sie tun. Auch liebe Worte sind ein Geschenk! Sagen Sie anderen, wie viel sie Ihnen bedeuten.
Tipp: Unterstützen Sie andere im Haushalt, bei Reparaturen oder Erledigungen. Jemandem, der ihnen nahesteht, könnten Sie eine liebe Karte oder eine Textnachricht schreiben – und wenn es nur darum geht zu sagen, dass man an ihn denkt.
Wer nach Möglichkeiten sucht, anderen gegenüber großzügig zu sein, vermehrt sein eigenes Glück.