Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • my Geschichte 51
  • Ruth und Noomi

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Ruth und Noomi
  • Mein Buch mit biblischen Geschichten
  • Ähnliches Material
  • Ruth und Noomi
    Was wir aus der Bibel lernen können
  • „Wohin du gehst, werde ich gehen“
    Ahmt ihren Glauben nach
  • „Wohin du gehst, werde ich gehen“
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2012
  • „Eine tüchtige Frau“ zeigt loyale Liebe
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1978
Hier mehr
Mein Buch mit biblischen Geschichten
my Geschichte 51
Ruth sagt zu Noomi: „Wo du hingehst, gehe ich auch hin“

GESCHICHTE 51

Ruth und Noomi

IN DER Bibel gibt es ein Buch, das heißt Ruth. Es erzählt von einer Familie aus der Zeit der Richter. Ruth ist eine junge Frau aus dem Land Moab. Sie gehört also nicht zu Gottes Volk, den Israeliten. Doch als Ruth von dem wahren Gott Jehova hört, gewinnt sie ihn sehr lieb. Noomi ist eine ältere Frau, die Ruth viel von Jehova erzählt hat.

Noomi ist eine Israelitin. Sie und ihr Mann sind mit ihren beiden Söhnen nach Moab gezogen, weil es in Israel kaum etwas zu essen gab. Eines Tages stirbt der Mann von Noomi. Später heiraten ihre Söhne zwei Moabiterinnen. Sie heißen Ruth und Orpa. Nach ungefähr zehn Jahren sterben auch ihre Männer. Noomi und die beiden jungen Frauen sind darüber sehr traurig. Was soll Noomi jetzt bloß tun?

Sie macht sich auf die lange Reise zurück zu ihrem Volk. Ruth und Orpa wollen bei ihr bleiben und gehen mit. Doch als sie schon eine Weile unterwegs sind, sagt Noomi zu den beiden jungen Frauen: »Geht doch lieber nach Hause zu euren Müttern.«

Noomi gibt den Frauen einen Abschiedskuss. Da fangen sie an zu weinen, denn sie haben Noomi sehr lieb. Sie sagen: »Nein! Wir gehen mit dir zu deinem Volk.« Aber Noomi antwortet: »Ihr müsst heimgehen, meine Töchter. Zu Hause habt ihr es viel besser.« Da macht sich Orpa auf den Heimweg. Aber Ruth geht nicht zurück.

Noomi sagt zu ihr: »Orpa ist weg. Geh doch mit ihr nach Hause.« Doch Ruth antwortet: »Überrede mich nicht, dich zu verlassen. Ich will mit dir gehen. Wo du hingehst, will ich auch hingehen, und wo du lebst, will ich auch leben. Dein Volk wird mein Volk sein und dein Gott wird mein Gott sein. Wo du stirbst, will ich auch sterben, und dort will ich begraben werden.« Als Ruth das gesagt hat, lässt Noomi sie in Ruhe.

Schließlich wohnen die beiden Frauen zusammen in Israel. Ruth arbeitet sofort auf den Feldern, weil gerade Ernte ist. Ein Mann mit Namen Boas lässt sie auf seinen Feldern Gerste einsammeln. Weißt du, wer die Mutter von Boas war? Es war Rahab aus Jericho.

Eines Tages sagt Boas zu Ruth: »Ich hab schon viel von dir gehört und dass du so lieb zu Noomi bist. Du hast deine Eltern und dein Land verlassen und bist hierher gekommen, obwohl du unser Volk gar nicht gekannt hast. Ich wünsche dir, dass Jehova immer gut zu dir ist.«

Ruth antwortet: »Du bist sehr freundlich zu mir, mein Herr. Danke, dass du mir so etwas Liebes sagst.« Boas hat Ruth sehr gerne und es dauert nicht lange, bis sie heiraten. Noomi ist darüber sehr froh. Aber sie freut sich noch mehr, als Ruth und Boas einen Sohn bekommen. Sie nennen ihn Obed. Später wird Obed der Großvater von David, über den wir noch viel lernen werden.

Bibelbuch Ruth

Studienfragen

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen