Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • lfb Geschichte 98 S. 228-S. 229 Abs. 1
  • Das Christentum breitet sich aus

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Das Christentum breitet sich aus
  • Was wir aus der Bibel lernen können
  • Ähnliches Material
  • Ein inspiriertes Muster für den christlichen Missionardienst
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1992
  • Jehovas Volk im Glauben befestigt
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1990
  • „Mit Freude und heiligem Geist erfüllt“
    Legt gründlich Zeugnis ab für Gottes Königreich
  • Sie reden mutig „aufgrund der Ermächtigung Jehovas“
    Legt gründlich Zeugnis ab für Gottes Königreich
Hier mehr
Was wir aus der Bibel lernen können
lfb Geschichte 98 S. 228-S. 229 Abs. 1
Der Apostel Paulus und Barnabas predigen Sergius Paulus, dem Statthalter von Zypern

GESCHICHTE 98

Das Christentum breitet sich aus

Die Apostel befolgen Jesu Gebot, die gute Botschaft in der ganzen Welt zu verbreiten. Im Jahr 47 verabschieden sich Paulus und Barnabas von den Brüdern in Antiochia und gehen auf eine Predigtreise. Sie reisen durch Kleinasien und predigen eifrig an Orten wie Derbe, Lystra und Ikonion.

Paulus und Barnabas predigen jedem, ob arm oder reich, alt oder jung. Viele beginnen an Christus zu glauben. Auf Zypern predigen sie dem Statthalter Sergius Paulus, aber ein Zauberer will sie aufhalten. Da sagt Paulus zu ihm: »Jehova ist gegen dich!« Sofort wird der Zauberer blind. Als der Statthalter das sieht, wird er gläubig.

Paulus und Barnabas predigen überall: auf Märkten, Straßen, in Synagogen und von Haus zu Haus. Einmal heilen sie in Lystra einen gelähmten Mann. Die Leute, die das mitbekommen, halten die beiden für Götter und wollen sie anbeten. Aber Paulus und Barnabas wehren sich dagegen und sagen: »Wir sind auch nur Menschen. Betet Gott an!« Dann kommen Juden aus einer anderen Stadt und hetzen die Leute gegen Paulus auf. Darauf bewerfen die Leute Paulus mit Steinen und schleppen ihn aus der Stadt. Sie denken, er ist tot, und lassen ihn liegen. Aber Paulus lebt noch. Die Brüder kommen sofort, um ihm zu helfen, und bringen ihn wieder in die Stadt. Später kehrt Paulus nach Antiochia zurück.

Im Jahr 49 geht Paulus auf eine zweite Predigtreise. Zuerst besucht er wieder die Brüder in Kleinasien. Dann reist er weiter nach Europa, um die gute Botschaft auch dorthin zu bringen. Er besucht Orte wie Philippi, Thessalonich und Athen. Silas, Lukas und ein junger Mann namens Timotheus begleiten ihn. Zusammen gründen sie neue Versammlungen und helfen ihnen, stark zu werden. In Korinth bleibt Paulus eineinhalb Jahre, um die Brüder dort zu stärken. Er predigt, lehrt und schreibt Briefe an viele Versammlungen. Nebenbei arbeitet er als Zeltmacher. Nach einiger Zeit reist Paulus über Ephesus zurück nach Antiochia.

Der Apostel Paulus predigt auf einem Markt

Im Jahr 52 geht Paulus auf eine dritte Predigtreise. Erst reist er nach Kleinasien. Dann bleibt er ein paar Jahre in Ephesus, wo er lehrt, Menschen heilt und die Versammlung unterstützt. Er hält jeden Tag Vorträge im Hörsaal einer Schule. Viele hören ihm zu und ändern sich. Später reist Paulus in den Norden bis nach Philippi und danach in den Süden nach Korinth. Dann macht er sich auf den Weg nach Jerusalem. Er hat die gute Botschaft in vielen Ländern gepredigt.

„Darum geht und macht Menschen aus allen Völkern zu meinen Jüngern“ (Matthäus 28:19)

Fragen: Schlage in der Neuen-Welt-Übersetzung den Anhang B13 auf. Kannst du die Predigtreisen von Paulus mitverfolgen?

Apostelgeschichte 13:1 bis 23:35

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen