Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-1 „Adriel“
  • Adriel

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Adriel
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ähnliches Material
  • Fragen von Lesern
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1962
  • Merab
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Michal
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Meholathiter
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
it-1 „Adriel“

ADRIEL

(Ạdriël).

Der Sohn Barsillais aus der Stadt Abel-Mehola.

Adriel erhielt Merab, die älteste Tochter Sauls, zur Frau, obwohl sie vorher David versprochen worden war (1Sa 18:17-19). Alle fünf Söhne Adriels wurden später zur Hinrichtung übergeben, um zur Sühnung von Sauls Versuch, die Gibeoniter auszurotten, beizutragen (2Sa 21:8, 9). In diesem Bericht heißt es, dass Michal, nicht Merab die Mutter der fünf Söhne Adriels war. Da Michal kinderlos starb (2Sa 6:23) und nirgendwo gesagt wird, dass sie Adriels Frau gewesen sei, betrachten einige Übersetzer den Namen Michal als einen Schreibfehler. Doch in fast allen hebräischen Handschriften erscheint der Name Michal, und die überlieferte Erklärung ist, dass Merab, Michals ältere Schwester, kurz nachdem sie dem Adriel die fünf Söhne geboren hatte, starb und Michal dann die Erziehung der fünf Söhne ihrer Schwester übernahm. Deshalb werden sie als ihre Söhne bezeichnet. In dem Kurzgefassten exegetischen Handbuch zum Alten Testament, Die Bücher Samuels, (erklärt von O. Thenius, 2. Auflage, Leipzig 1864, S. 255) heißt es zu 2. Samuel 21:8: „Die Söhne Merab, welche Michal erzogen hatte.“ (Siehe auch die englische Übersetzung von Isaac Leeser.)

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen